Steuerberater für Hilfsmittelerbringer
ETL ADVISION – Steuerberater für Hilfsmittelerbringer
Mehr Lebensqualität dank Hilfsmittel
Zum Ende des Jahres 2018 gab es in Deutschland 2.042 Hauptbetriebe (ohne Filialen) im Bereich der Orthopädietechniker. Und der Markt wächst weiter. Und damit auch die Anzahl der Idealisten. Denn das müssen sie bei den vielen Steinen auf dem Weg der bestmöglichen Patientenversorgung auch sein. Den Start in die Selbstständigkeit ebnet der Abschluss als Orthopädietechniker-Meister mit dem Meisterbrief und führt dann zu dem Verfahren der Präqualifizierung, wenn der Selbstständige mit den gesetzlichen Krankenkassen vertraglich zusammenarbeiten will.
Und auch die Vertragslandschaft sorgt für überbordende Bürokratie und Verwaltungshürden die eine optimale Patientenversorgung zusätzlich belastet. Wir nehmen Ihnen die Verwaltungsaufgaben ein Stück weit durch unsere spezialisierten Dienstleistungen zu den steuerlichen und wirtschaftlichen Herausforderungen ab. Somit können Sie sich besser auf die Marktchancen konzentrieren.
Dazu zählen die Themen:
- Einbindung in die Digitalisierung, Entschlackung der Vertragslandschaften
- Entbürokratisierung bei dem Entlassmanagement und den Folgeverordnungen
- Ausbau der interprofessionellen und -disziplinären Zusammenarbeit und die Erschließung von mehr Evidenznachweisen.
Steuerrechtliche Informationen
Mit den ETL SteuerRecht-News versorgen wir Sie regelmäßig mit wichtigen und branchenspezifischen Neuigkeiten. Durch dieses Know-how unserer Experten sind Sie immer einen Schritt voraus.
Veröffentlichungen
ETL ADVISION veröffentlicht regelmäßig Beiträge in Fachmagazinen des Gesundheitswesens. Unsere Veröffentlichungen informieren Sie über neue und wissenswerte Themen.
Unsere Standorte finden Sie hier.
Janine Peine
Steuerberaterin
Fachberaterin für Gesundheitswesen (IBG/HS Bremerhaven)
Mail: etl-advision@etl.de