Startseite | Veranstaltungen | ETL ADVISION Zukunft Pflege – Beschäftigung von ukrainischen Flüchtlingen
Webinar

ETL ADVISION Zukunft Pflege – Beschäftigung von ukrainischen Flüchtlingen

Wegen des Krieges fliehen immer mehr Menschen aus der Ukraine, viele davon nach Deutschland. Hier suchen sie Schutz und hoffen, sich eine sichere Zukunft aufbauen zu können. Pflegeeinrichtungen und andere Gesundheitsbranchen könnten diesen Menschen eine Beschäftigungsperspektive bieten, doch bei der Anstellung geflüchteter Menschen aus der Ukraine sind einige gesetzliche Vorschriften zu beachten. Dazu begrüßen die Moderator:innen den ETL Rechtsanwalt Steffen Pasler aus Rostock, der über die Hintergründe zur Massenzustromrichtlinie und die aktuelle Bedeutung für die Praxis in dieser besonderen Situation referieren wird. Wie Arbeitgeber sich jetzt am besten verhalten, um rechtlich auf der sicheren Seite zu sein, erfahren Sie in der nächsten Ausgabe von ETL ADVISION Zukunft Pflege am fünften April.

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!

abgelaufen
KOSTENLOSES EVENT
DATUM
05.04.2022
UHRZEIT
16:00 - 16:30 Uhr
VERANSTALTUNGSORT
Online
ANSPRECHPARTNER


Christoph Soldanski

Mail: etl-advision@etl.de


Alle Kontaktdaten

 


Janine Peine
Steuerberaterin
Fachberaterin für Gesundheitswesen (IBG/HS Bremerhaven)

Mail: etl-advision@etl.de


Alle Kontaktdaten

Wir verwenden Cookies

Entscheiden Sie selbst, ob diese Website neben funktionell zum Betrieb der Website erforderlichen Cookies auch Betreiber-Cookies sowie Cookies für Tracking und Targeting verwenden darf. Weitere Details finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Einstellungen individuell anpassen Einstellungen jetzt speichern Alle Cookies ablehnen und speichern Alle Cookies zulassen und speichern
x