Steuerberatung für Zahnärzte
ETL ADVISION – Die Steuerberater für Zahnärzte
Erfolgskonzepte entwickeln – Steuerung optimieren
Die erfolgreiche Zahnarztpraxis setzt neben der hochwertigen Zahnmedizin auch betriebswirtschaftliches Know-how wie bei einem Wirtschaftsunternehmen voraus. Unser Anliegen ist es, Ihnen die innerhalb des Berufsrechts möglichen Gestaltungsvarianten aufzuzeigen und zukunftsorientierte Strategien zu diskutieren.
Neben den verschiedenen gesellschaftsrechtlichen Möglichkeiten der gemeinschaftlichen Berufsausübung, wie z. B. der BAG oder dem Z-MVZ, bedarf die Anstellung von Zahnärzten der Beachtung von steuer- und berufsrechtlichen Besonderheiten. Für diese und weitere innovative Themen bieten wir Ihnen gemeinsam mit unseren ETL Medizinrechtsanwälten individuelle Unterstützung, damit Ihre Entscheidungen mit dem Steuerrecht, Gesellschaftsrecht und Berufsrecht im Einklang sind.
Im Rahmen unserer speziell für Zahnärzte entwickelten BWA stellen wir Ihnen übersichtlich und strukturiert alle Zahlen zusammen, damit Sie Ihre Praxis gezielt steuern können. Die so gewonnene Informationsbasis erläutern wir mit Ihnen in regelmäßigen Beratungsterminen.
Steuerrechtliche Informationen
Mit den ETL SteuerRecht-News versorgen wir Sie regelmäßig mit wichtigen und branchenspezifischen Neuigkeiten. Durch dieses Know-how unserer Experten sind Sie immer gut informiert.
Veranstaltungen
In unserem Veranstaltungskalender finden Sie bundesweit zahlreiche Veranstaltungen zu allen Themen, die Heilmittelerbringer interessieren.
Veröffentlichungen
ETL ADVISION veröffentlicht regelmäßig Beiträge in Fachmagazinen des Gesundheitswesens. Unsere Veröffentlichungen informieren Sie über neue und wissenswerte Themen.
Stefan Barsch
Steuerberater
Fachberater für Unternehmensnachfolge (DStV e.V.), Fachberater für den Heilberufebereich (IFU / ISM gGmbH)
Mail: etl-advision@etl.de
Janine Peine
Steuerberaterin
Fachberaterin für Gesundheitswesen (IBG/HS Bremerhaven)
Mail: etl-advision@etl.de
Spezialisierte Leistungen zur Optimierung Ihrer Praxis
Für eine erfolgreiche Unternehmensführung ist die Kenntnis der betriebswirtschaftlichen Kennziffern entscheidend. Damit Sie nicht im Nebel stochern, bietet Ihnen ETL ADVSION mit leicht verständlichen Auswertungen alle wichtigen Informationen auf einen Blick. Einen ersten Eindruck können Sie sich unten durch Klick auf die Beispielansicht verschaffen.
BWA Zahnärzte
Anhand der digitalen oder analogen Bearbeitung Ihrer Buchführungsbelege versetzen wir Sie in die Lage, Ihre Praxis wirtschaftlich zu führen und zu entwickeln.
Die BWA ist selbstverständlich zahnarztspezifisch im Einnahmen- und Kostenbereich aufbereitet.
Auf Wunsch erhalten Sie eine Profitcenterberechnung Ihrer Leistungserbringer für Praxislabor, professionelle Zahnreinigung sowie angestellte Zahnärzte.
Die Chefinformation liefert Ihnen alle wichtigen Entwicklungen auf einen Blick.
Berechnung des Mindesthonorars
Sie wollten schon immer wissen, wie viel Sie umsetzen müssen, um die Kostenbereiche Praxis & Privat insgesamt bezahlen zu können.Diese Zahlen liefern wie Ihnen pro Jahr, Monat, Tag und Stunde als Verrechnungssatz inkl. darauf entfallenden Steuern. Wir und Sie können mit diesem Instrument leicht feststellen, ob Sie über Ihren Verhältnissen oder in der Regel wirtschaftlich sinnvoller darunter leben.
Bei Überentnahmen erhalten Sie von uns postwendend einen deutlich sichtbaren Hinweis mit entsprechenden Optimierungsvorschlägen.
Wir sind somit als Ihr Steuerberater auch Ihr „Sicherheitsfallschirm“.
Steuerrücklagenberechnung
Es ist immer sehr ärgerlich, wenn Sie von Ihrem Berater im Dezember des Folgejahres erfahren, welche Steuernachzahlungen Sie dann für das Vorjahr und das laufende Jahr erwartet.Da Sie als Arztunternehmer die Steuern in der Selbstverwaltung (im Gegensatz zu Arbeitnehmern) zu managen haben, ist für die finanzielle Disposition eine präventive Berechnung Ihrer Steuernachzahlungen unabdingbar.
Wir helfen und unterstützen Sie dabei mit unseren quartalsweisen Steuerrücklagenberechnung. Ihre Gewinne werden pro Quartal hochgerechnet und mit den aktuell geleisteten Vorauszahlungen verglichen.
Die daraus resultierenden Nachzahlungen des laufenden Jahres werden Ihnen mit der BWA geliefert und selbstverständlich besprochen. Überfallartige bis existenzbedrohende Steuernachzahlungsüberraschungen wird es nicht mehr geben.
Steuertimeline
Ergänzend zu unserer Steuerrücklagenberechnung für das laufende Jahr haben wir vorausschauend die Fälligkeiten der in der Zukunft liegenden Steuerzahlungen in unserem Steuerzeitstrahl verarbeitet.Auf einer Seite übersichtlich stellen wir Ihre kompletten Steuerfälligkeiten der nächsten Jahre dar. Denn nur so können Sie entscheiden, ob die neue Küche oder die nächste Kreuzfahrt (übertriebene provozierende Unterstellung) im Budget enthalten ist.
Mit diesen Informationen können Sie ruhig schlafen.