Unsere Veranstaltungen – online und offline immer für Sie da
Kompakt zusammengefasst, ausführlich erklärt oder praxisnah aufbereitet: Wir informieren Pflegeeinrichtungsbetreiber über die wichtigsten aktuellen Entwicklungen, innovative Konzepte und rechtliche Vorgaben. Ob im Webinar, in einem Workshop oder auf Messen – wir sind immer für Sie da!
LUNA – Leitkongress und Netzwerkplattform für Entscheider in der Pflege
LUNA soll der führende Kongress und die zentrale Netzwerkplattform für Leitungskräfte und Geschäftsführungen in der ambulanten Pflege sein. Mit diesem Anspruch geht die…
WeiterlesenUnsere vergangenen Veranstaltungen
Einzelverhandlungen in der Pflege – wie es richtig geht!
Die Einzelverhandlungen mit den Kostenträgern wird oft als Herausforderung betrachtet, aufgrund fehlender Strukturen und engen Vorgaben der Kostenträger. In…
WeiterlesenUpdate: Stundensatzkalkulation im Rahmen der Tariflohnbindung
Wie kalkuliere ich richtig den Stundensatz meiner Mitarbeiter nach Einführung der Tariflohnbindung? Kann ich diesen auch nutzen, um den richtigen Tarif auszuwählen?…
WeiterlesenUnsere Pflege-Experten auf der Messe Altenpflege 2023 in Nürnberg
Drei Tage, drei Räume und mehr als 30 Vortragblöcke: In den Ausstellungshallen erhalten Sie einen umfassenden Einblick in die unterschiedlichsten Pflegethemen. Von Raum und Technik…
WeiterlesenTelematikinfrastruktur (TI) – Die Revolution des Gesundheitswesens!
Die Telematikinfrastruktur ist der Grundstein für ein digitales Gesundheitswesen. Ab dem 01.01.2024 müssen alle ambulanten Pflegedienste und außerklinische Intensivpflegedienste…
WeiterlesenInflationsausgleichsprämie: Offene Fragerunde mit Dr. Uwe P. Schlegel
Die gestiegenen Lebenshaltungskosten machen sich in jedem Portemonnaie bemerkbar. Normale Lohnsteigerungen können dies kaum kompensieren, insbesondere da von jedem…
WeiterlesenZukunft Pflege – Kennzahlen in der ambulanten Pflege
Kennzahlen in der ambulanten Pflege können vielfältig sein. Sie denken vielleicht, je mehr ich erhebe, desto einfacher die Auswertung? Dieses stimmt leider nicht….
WeiterlesenAchtung – Liquiditätsfluss, Anpassungen Steuervorauszahlungen
Steuervorauszahlungen sind Abschlagszahlungen auf die voraussichtliche Steuerschuld, die regelmäßig im laufenden Jahr an das Finanzamt gezahlt werden. Für eine…
WeiterlesenSteuertipps zum Jahresanfang
Freibeträge, Zuschüsse und steuerliche Vorgaben verändern sich stetig. Das gilt natürlich auch für das Jahr 2023. Erhalten Sie einen kompakten Überblick der…
WeiterlesenDie Arbeitszeit muss erfasst werden!
Im September 2022 hat das Bundesarbeitsgericht (BAG) für eine faustdicke Überraschung gesorgt. Es hat nämlich, ohne dass damit zu rechnen gewesen wäre entschieden,…
WeiterlesenZukunft Pflege: Insolvenz – Handeln, bevor es zu spät ist
„Es ist noch immer gutgegangen“ kann als Einstellung diesmal schiefgehen. Die Einschnitte durch die Tariftreuepflicht mit ihrer defizitären Refinanzierung…
WeiterlesenZukunft Pflege: Liquidität in der ambulanten Pflegeeinrichtung – ohne Moos nix los
Die Gewissheit, Ihre kurzfristigen Verbindlichkeiten stets bedienen zu können, ist ein wichtiger Indikator für die wirtschaftliche Gesundheit Ihrer Einrichtung,…
WeiterlesenZukunft Pflege: Tariftreuepflicht in der ambulanten Pflegeeinrichtung
Die Zeiten, in denen Sie in die Glaskugel schauen mussten, um sich mit der Tariftreuepflicht wirtschaftlich richtig auszurichten zu können, sind nach über drei…
WeiterlesenÄnderung der Arbeitsverträge erforderlich!
Erfahren Sie in dem Webinar alles, um drohende Bußgeldzahlungen zu vermeiden.
WeiterlesenDie Energiepreispauschale in der Lohnabrechnung – was müssen Arbeitgeber wissen?
Die Energiepreispauschale muss über die Arbeitgeber an viele Mitarbeiter ausgezahlt werden. Erfahren Sie, an welche Arbeitnehmer die Auszahlung erfolgen muss,…
WeiterlesenLetztes Update: Liquidität in Zeiten von Tariftreue
Nach dem 01. September drohen die derzeitigen Unsicherheiten durch die Wahl der Tarife einerseits und der Refinanzierung durch die Kostenträger andererseits wahr zu werden. Der erste Indikator, dass…
WeiterlesenTariftreuepflicht Teil 3 – Warum wirft die Refinanzierung so viele Fragen auf und was kann erwartet werden?
Im dritten Teil der Serie wird ein Blick auf die Refinanzierung in den verschiedenen Bundesländern geworfen. Erfahren Sie, wie die Bundesländer die Refinanzierung umsetzen wollen, wie weit die Entscheidungen…
WeiterlesenTariftreuepflicht Teil 2 – Wie wird gerechnet und was bedeutet das für die Gehaltsabrechnungen und Arbeitsverträge?
Der zweite Teil der Serie thematisiert die Bedeutung der Tariftreuepflicht für die eigene Lohnbuchhaltung sowie notwendige Anpassungen von Arbeitsverträgen. Durch die Tariftreuepflicht sind die Mitarbeitergruppen…
WeiterlesenTariftreuepflicht Teil 1 – Wer ist von der Tariftreuepflicht betroffen? Wir klären Detailfragen zu Einrichtungen, Mitarbeitern und Meldeverfahren.
Zu Beginn der Serie werden die Grundlagen der Tariftreuepflicht erläutert. Erfahren Sie, welche Einrichtungen und Mitarbeiter von der Tariftreuepflicht betroffen sind und welche Besonderheiten beim…
WeiterlesenZukunft Pflege – Bedeutung der hohen Inflation für Pflegeeinrichtungen – Kostentreiber erkennen und Gegenmaßnahmen ergreifen
Die aktuell historisch hohen Kostensteigerungen beeinflussen das Handeln jedes Einzelnen in unserer Gesellschaft. Als Einrichtungsbetreiber müssen Sie mehrfach handeln, denn Ihre Pflegeeinrichtung…
WeiterlesenZukunft Pflege – Pflege am Limit – Webinare zum Lohnvergleich und dem Fachkräftekompass mit Ideen zur Steigerung der Arbeitgeberattraktivität
Der Fachkräftemangel hat die Pflegebranche fest im Griff. Die Nachfrage nach qualifiziertem Personal im Gesundheitswesen wächst und wächst. Doch die passenden Bewerber fehlen. Neue Fachkräfte zu…
WeiterlesenZukunft Pflege – PKW-Spezial – vom Erwerb bis zur Überlassung an Mitarbeiter wirtschaftlich optimal gestalten
Insbesondere für ambulante Pflegeeinrichtungen ist der Fuhrpark eine nicht unbeachtliche Kostenposition. Gerade deshalb macht es Sinn, alle steuerlichen und wirtschaftlichen Tricks und Kniffe für…
WeiterlesenZukunft Pflege – Pflege am Limit – Webinare zum Lohnvergleich und dem Fachkräftekompass mit Ideen zur Steigerung der Arbeitgeberattraktivität
Der Fachkräftemangel hat die Pflegebranche fest im Griff. Die Nachfrage nach qualifiziertem Personal im Gesundheitswesen wächst und wächst. Doch die passenden Bewerber fehlen. Neue Fachkräfte zu…
WeiterlesenZukunft Pflege – Refinanzierung von Personalkosten in der Pflege
Zum ersten September soll die sogenannte Tariftreuepflicht kommen, die für viele Pflegeeinrichtungen eine deutliche Erhöhung der Personalkosten bedeutet. Deshalb ist eine rechtzeitige Refinanzierung…
WeiterlesenTreffen Sie unsere Experten auf der ALTENPFLEGE Messe 2022
Die „Altenpflege 2022“ als Leitmesse und Zentrum der nationalen Pflegebranche findet vom 26. bis 28. April auf dem Messegelände in Essen statt! Am neuen Standort…
Weiterlesen