Startseite | Veranstaltungen | Tariftreuepflicht Teil 2 – Wie wird gerechnet und was bedeutet das für die Gehaltsabrechnungen und Arbeitsverträge?
Webinar

Tariftreuepflicht Teil 2 - Wie wird gerechnet und was bedeutet das für die Gehaltsabrechnungen und Arbeitsverträge?

Der zweite Teil der Serie thematisiert die Bedeutung der Tariftreuepflicht für die eigene Lohnbuchhaltung sowie notwendige Anpassungen von Arbeitsverträgen. Durch die Tariftreuepflicht sind die Mitarbeitergruppen und die einzelnen Gehaltsbestandteile sehr genau zu prüfen. Nicht jede Position ist in die Vergleichsberechnung einzubeziehen. Gehaltsanpassungen sind ggf. notwendig, wobei das Arbeitsrecht berücksichtigt werden muss. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Ihre Gehälter auf die kommenden gesetzlichen Pflichten richtig prüfen und Anpassungen sicher umsetzen können.

Referenten:  

  • StBin Rita Samson
  • RA Dr. Uwe P. Schlegel

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!

abgelaufen
KOSTENLOSES EVENT
DATUM
26.07.2022
UHRZEIT
18:00 - 19:00 Uhr
VERANSTALTUNGSORT
Online

Wir verwenden Cookies

Entscheiden Sie selbst, ob diese Website neben funktionell zum Betrieb der Website erforderlichen Cookies auch Betreiber-Cookies sowie Cookies für Tracking und Targeting verwenden darf. Weitere Details finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Einstellungen individuell anpassen Einstellungen jetzt speichern Alle Cookies ablehnen und speichern Alle Cookies zulassen und speichern
x