Unsere Veranstaltungen – online und offline immer für Sie da
Kompakt zusammengefasst, ausführlich erklärt oder praxisnah aufbereitet: Wir informieren alle Berufsgruppen aus dem Gesundheitswesen über die wichtigsten aktuellen Entwicklungen, innovative Konzepte und rechtliche Vorgaben. Ob im Webinar, in einem Workshop oder auf Messen – wir sind immer für Sie da!
WNL-Webinarreihe Leadership kompakt: 4 Basics für erfolgreiches Führen – Onlinereihe
Gute Führung verbessert die Arbeitswelt für Sie und Ihre Mitarbeiter Diese vierteilige Onlinereihe der WNL in Zusamenarbeit mit den CRESTCOM Führungsschulen vermittelt Ihnen konzentriert und kompakt…
WeiterlesenLUNA – Leitkongress und Netzwerkplattform für Entscheider in der Pflege
LUNA soll der führende Kongress und die zentrale Netzwerkplattform für Leitungskräfte und Geschäftsführungen in der ambulanten Pflege sein. Mit diesem Anspruch geht die…
WeiterlesenSprechstunde Arbeitsrecht: Sie fragen, wir antworten!
In unserer Reihe „Sprechstunde Arbeitsrecht: Sie fragen, wir antworten!“ erhalten Sie vierteljährlich die Gelegenheit, online Ihre aktuellen arbeitsrechtlichen Fragen zu stellen. Von A…
WeiterlesenFrauen & Finanzen: Investitionen und Liquidität
Referentinnen: Aysel Koca, Steuerberaterin Deltax Köln Annina Sternberg, Unternehmensberaterin ETL UB Berlin
WeiterlesenDigitale Expertenrunde: Steuertipps zum Jahresende
Die „Digitale Expertenrunde: Steuertipps zum Jahresende“ der BFS health finance GmbH und ETL ADVISION lädt auch 2023 wieder ein. Denn: Sich rechtzeitig über…
WeiterlesenDein Kompass zur Praxisgründung: Sicher durch das Arbeitsrecht
Die Gründung und Führung einer Praxis kann Ihr Wissen zum Thema Arbeitsrecht vielfach auf die Probe stellen. Von der Arbeitszeiterfassung bis hin zur Kündigung. Es warten etliche kniffelige Situationen. Gewinnen…
WeiterlesenSo sichern Sie sich im Wettbewerb um Fachkräfte die Pole-Position
Etliche PraxisinhaberInnen haben Schwierigkeiten, Stellen in ihrer Praxis neu zu besetzen. Andere jedoch haben immer eine Liste mit potentiellen BewerberInnen auf Vorrat in der Schublade liegen. Sie…
WeiterlesenPflege-Workshop bei ETL-LITZ ADVISION GmbH Steuerberatungsgesellschaft am 25. Oktober
Am 25. Oktober findet in Saarlouis ein Präsenz-Pflege-Workshop statt. Sie erfahren von Markus Wagner, Steuerberater, was in Zeiten der Tariftreuepflicht bei der Nettolohnoptimierung noch Sinn ergibt. Jonas…
WeiterlesenETL ADVISION KONGRESS HEALTHCARE TAX § LAW
ETL ADVISION Kongress Healthcare TAX § LAW am 17. November in Berlin: Weichenstellung für den Erfolg Ihrer Praxis Nutzen Sie den Kongress,…
WeiterlesenHeilmittel ExpertenForum 2023 in Hamburg
Ob Sie Ihren Praxisertrag gezielt steigern, für das gleiche Geld selbst weniger arbeiten oder expandieren wollen: Ihre individuellen Ziele als Heilmittelerbringer erreichen Sie am schnellsten und sichersten…
WeiterlesenHeilmittel ExpertenForum 2023 in Schwerin
Ob Sie Ihren Praxisertrag gezielt steigern, für das gleiche Geld selbst weniger arbeiten oder expandieren wollen: Ihre individuellen Ziele als Heilmittelerbringer erreichen Sie am schnellsten und sichersten…
WeiterlesenHeilmittel ExpertenForum 2023 in Berlin
Ob Sie Ihren Praxisertrag gezielt steigern, für das gleiche Geld selbst weniger arbeiten oder expandieren wollen: Ihre individuellen Ziele als Heilmittelerbringer erreichen Sie am schnellsten und sichersten…
WeiterlesenHeilmittel ExpertenForum 2023 in Zwickau
Ob Sie Ihren Praxisertrag gezielt steigern, für das gleiche Geld selbst weniger arbeiten oder expandieren wollen: Ihre individuellen Ziele als Heilmittelerbringer erreichen Sie am schnellsten und sichersten…
WeiterlesenHeilmittel ExpertenForum 2023 in Köln
Ob Sie Ihren Praxisertrag gezielt steigern, für das gleiche Geld selbst weniger arbeiten oder expandieren wollen: Ihre individuellen Ziele als Heilmittelerbringer erreichen Sie am schnellsten und sichersten…
WeiterlesenHeilmittel ExpertenForum 2023 in Mainz
Ob Sie Ihren Praxisertrag gezielt steigern, für das gleiche Geld selbst weniger arbeiten oder expandieren wollen: Ihre individuellen Ziele als Heilmittelerbringer erreichen Sie am schnellsten und sichersten…
WeiterlesenPflege-Workshop bei ETL Aurin & ADVISA in Dortmund am 5. Dezember
Am 5. Dezember findet in Dortmund ein Präsenz-Pflege-Workshop statt. Sie erfahren von Markus Wagner, Steuerberater, was in Zeiten der Tariftreuepflicht bei der Nettolohnoptimierung noch Sinn ergibt. Jonas…
WeiterlesenUnsere vergangenen Veranstaltungen
Branchentreff der Apotheken – ETL ADVISION auf der expopharm
32.000 Quadratmeter, 500 Aussteller, 100 Top-Speaker: Die expopharm in Düsseldorf ist die europäische Leitmesse für den Apothekermarkt…
WeiterlesenPflege-Webinar bei ADCURA &Seimetz Altenberge am 26. September
Unser Auftaktveranstaltung der Workshop-Reihe findet am 26. September statt. Sie erfahren von Christina Seimetz, Steuerberaterin, was in Zeiten der Tariftreuepflicht…
WeiterlesenSteuern & Recht für Apotheken
60 Minuten praxisrelevantes Wissen für Apotheken zu brandaktuellen Fachthemen rund um Steuern & Recht: Das erhalten Sie einmal im Quartal von unseren Expertinnen und Experten.
WeiterlesenDie 10 teuersten Fehler im Gesellschaftsvertrag
Gesellschaftsverträge können zu Blindgängern werden, die dann teuer entschärft werden müssen. Was sind gute und schlechte Regelungen? Ist Ihr Vertrag noch aktuell und „belastbar“? Wir zeigen…
WeiterlesenSteuern & Recht für die Pflege
Die Anforderungen an Pflegedienstleiter steigen ständig. Mit unseren Webinaren zu steuerlichen und arbeitsrechtlichen Themen möchten wir Sie in Ihrer substanziellen Arbeit unterstützen. Einmal…
WeiterlesenETL ADVISION SPEZIAL #21
Die bevorstehende Modernisierung des Gesellschaftsrechts ab 2024 wirft ihre Schatten voraus. ETL ADVISION lädt Sie herzlich zu einem Webinar ein, das Ihnen wertvolles…
WeiterlesenEckdatenstudie Physiotherapie: Die Mitarbeiter als Flaschenhals der wirtschaftlichen Praxisentwicklung?
Möchten Sie wissen, wie die Einstiegsgehälter für Ihre Mitarbeiter…
WeiterlesenEckdatenstudie Physiotherapie: Die wirtschaftliche Situation bestimmt geplante Investitionen
Worin investieren die Physiotherapiepraxen im Jahr 2023? Klar, in Fort-/Aus- und Weiterbildung…
WeiterlesenDigitale Expertenrunde: Steuern reloaded. Du fragst, wir antworten.
Warum? Weil dieses Mal keine vorgegebenen Fachthemen im Vordergrund stehen. Sondern du entscheidest, worüber ein Kurzvortrag gehalten wird. Oder welche Fragen…
WeiterlesenDie eigene Praxis – ein Modell für die Frauen mit Familienwunsch?
Drei niedergelassene Kolleginnen berichten von ihrem Weg und ihrer Vereinbarkeit von Praxis und Familie. Wie haben sie die Herausforderungen zwischen Kinderbetreuung, Praxismanagement und Privatleben…
WeiterlesenETL ADVISION mit ETL Wirtschaftsprüfung und Beratung auf dem Green Health Forum 2023
In der Gläsernen Manufaktur Dresden dreht sich am 4. Juli ab 9:00 Uhr alles um das nachhaltige Handeln im Gesundheitswesen und die Bedeutung auf Medizin und Versorgung in Zeiten des Klimawandels. Janine…
WeiterlesenApothekenübergabe aus betriebswirtschaftlicher Sicht
Am 27.06.2023 um 13 Uhr beleuchten unsere Apothekenexperten die betriebswirtschaftlichen Aspekte der Wertermittlung der Apotheke. Beim…
WeiterlesenETL ADVISION auf dem E-Rezept Summit
Am 20. Juni findet in Dresden der 4. E-Rezept Summit statt „Das E-Rezept heute“, das „E-Rezept vernetzt“ und „Das E-Rezept morgen“ – aus diesen Perspektiven…
WeiterlesenWebinarreihe für Therapeuten
Die Anforderungen an Existenzgründer:innen und langjährig arbeitende Therapeut:innen steigen ständig: Dabei geht es um wirtschaftliche und personelle Herausforderungen…
WeiterlesenApothekenübergabe aus steuerrechtlicher Sicht
Am 13.06.2023 um 13 Uhr erläutern unsere Steuerspezialisten die Möglichkeiten der Übertragung und zeigen zusätzliche Gestaltungsspielräume durch unterschiedliche…
WeiterlesenAlles rund um das Thema Selbstzahler in der Praxis – für Heilmittelerbringer
Knapp 70% der Physiotherapiepraxen bieten einen Selbstzahlerbereich an. Am beliebtesten ist mit rund 80% die klassische Massage, die freien Trainingstherapieflächen bieten dagegen lediglich rund 14%…
WeiterlesenErfolgsfaktor Personal – wichtiger denn je: Mitarbeiter finden, Mitarbeiter gewinnen und Mitarbeiter binden
Unsere Steuerberaterinnen Carmen Brünig und Silke Voigt geben Ihnen im ersten Teil ein wertvolles Wissensupdate aus steuerlicher Perspektive und Rechtsanwalt Dr. Uwe P. Schlegel ergänzt im zweiten…
WeiterlesenAlles rund um die Immobilie – für Heilmittelerbringer
Rund 2/3 der Physiotherapiepraxen in Deutschland sind angemietet, da stellt sich die Frage: Miete oder Eigentum – was ist steuerlich besser? Warum wollen manche…
WeiterlesenSprechstunde Arbeitsrecht: Sie fragen, wir antworten!
In unserer Reihe „Sprechstunde Arbeitsrecht: Sie fragen, wir antworten!“ erhalten Sie vierteljährlich die Gelegenheit, online Ihre aktuellen arbeitsrechtlichen Fragen zu stellen. Von A…
WeiterlesenETL ADVISION bei der Häusliche Pflege Management Konferenz
Am 5. und 6. Juni tagt die Häusliche Pflege Management Konferenz unter dem Motto „Perspektiven. Von der Geschäftsfeldentwicklung bis zur Nachfolgeregelung“ im Eden Hotel FRÜH in Köln, die ETL…
WeiterlesenSteuern & Recht für die Pflege
Die Anforderungen an Pflegedienstleiter steigen ständig. Mit unseren Webinaren zu steuerlichen und arbeitsrechtlichen Themen möchten wir Sie in Ihrer substanziellen…
WeiterlesenEinzelverhandlungen in der Pflege – wie es richtig geht!
Die Einzelverhandlungen mit den Kostenträgern wird oft als Herausforderung betrachtet, aufgrund fehlender Strukturen und engen Vorgaben der Kostenträger. In…
WeiterlesenFranchiselizenzmodelle als Nachfolgechance im Physio- und Ergotherapiebereich und die steuerrechtlichen Auswirkungen für Praxisverkäufer und Praxiskäufer
Immer weniger Menschen machen sich selbstständig. Praxisinhaber, die ihre Praxis und ihr Lebenswerk in gute Hände von Nachfolgern geben möchten, berichten immer…
WeiterlesenFranchise- oder Lizenzmodelle als Gründungschance im Physio- und Ergotherapiebereich und die steuerrechtlichen Auswirkungen für Gründer
In Krisenzeiten überlegt man sich noch gründlicher, ob man wirklich selbst gründen möchte. Doch gerade in der jetzigen Zeit bietet eine Existenzgründung…
WeiterlesenUpdate: Stundensatzkalkulation im Rahmen der Tariflohnbindung
Wie kalkuliere ich richtig den Stundensatz meiner Mitarbeiter nach Einführung der Tariflohnbindung? Kann ich diesen auch nutzen, um den richtigen Tarif auszuwählen?…
WeiterlesenVeränderungen einfacher durchlaufen
Jeder von Ihnen hat wahrscheinlich im Laufe seines Lebens schon Veränderungen erlebt. Manche davon waren wahrscheinlich freiwillig, andere unfreiwillig und von außen…
WeiterlesenE-Rezept – Vorsorge ersetzt Hinzuschätzung
Eins ist sicher: Langfristig wird sich das E-Rezept durchsetzen. Daher beleuchten wir gemeinsam mit scanacs und dem Softwareanbieter Apotechnik die neuen Wege mit…
WeiterlesenETL ADVISION SPEZIAL #19
Das Bundesarbeitsgericht (BAG) hat am 13.09.2022 – 1 ABR 22/21 – entschieden, dass die gesamte Arbeitszeit der ArbeitnehmerInnen…
WeiterlesenUnsere Apotheken-Experten auf der Interpharm in Göttingen
Alles neu macht zwar der Mai, doch öffnet dieses Jahr ebenfalls wieder die Interpharm als größter pharmazeutischer Fachkongress seine traditionsreichen Pforten. Am 5. und…
WeiterlesenUnsere Experten auf der Messe therapie LEIPZIG
Über 200 Seminare und Workshops und mehr als 3000 Teilnehmer: Vom 4. bis 6. Mai verwandelt sich das Messegelände in Leipzig zur größten Fortbildungsveranstaltung der Therapie-Branche….
WeiterlesenLohnkostenoptimierung – Das Comeback eines lang vernachlässigten Instruments zur Mitarbeitergewinnung und -bindung
In diesen 45 Minuten berichtet unser Steuerspezialist, warum das Instrument Lohnkostenoptimierung wieder so wichtig ist. Wir erläutern, welche Maßnahmen zu Ihrer…
WeiterlesenETL ADVISION SPEZIAL #18
Viele Leistungserbringer finden eine Bewertung über sich im Internet, mit der sie nicht immer einverstanden sind. Längst haben…
WeiterlesenETL ADVISION – Praxisverkauf, die Kunst der Voraussicht
DIE große Herausforderung bei einem Praxisverkauf ist es, den oder die richtige Nachfolger*in zu finden. Das wird zumeist unterschätzt. Die Zeiten ändern sich….
WeiterlesenUnsere Pflege-Experten auf der Messe Altenpflege 2023 in Nürnberg
Drei Tage, drei Räume und mehr als 30 Vortragblöcke: In den Ausstellungshallen erhalten Sie einen umfassenden Einblick in die unterschiedlichsten Pflegethemen. Von Raum und Technik…
WeiterlesenETL ADVISION SPEZIAL #17
Die wirtschaftliche Praxisführung ist ein wichtiger Faktor für den Erfolg einer Praxis. Wichtig ist, betriebswirtschaftliche Maßnahmen…
WeiterlesenDigitale Expertenrunde: Leasing und Finanzierung, Nießbrauch, Bauabzugssteuer
Die „Digitale Expertenrunde“ setzt ihren Austausch fort. Das Ziel? Eine umfassende Beratung zu steuerrechtlichen Fragen. Erfahre bei der zweiten Zusammenkunft…
WeiterlesenFrauen & Finanzen: Wissenswertes zum Unternehmereinkommen
Wissenswertes zum Unternehmereinkommen Unsere Referentinnen sind Steuerberaterin Aysel Koca und Unternehmensberaterin Jessica Band. Sie können Ihre Fragen vorab per E-Mail senden oder…
WeiterlesenSteueroptimierung von Anfang an
In den 30 Minuten des Webinars erläutern unsere Steuerspezialisten die verschiedenen Steuerarten wie die Einkommens-, Gewerbe- oder Umsatzsteuer sowie deren Bedeutung…
WeiterlesenETL ADVISION auf dem Heilmittel Expertenforum
Wir freuen uns, Sie Ende März kennenzulernen oder wiederzusehen. So oder so haben wir ein interessantes Programm mit Mehrwert für Sie als Praxisinhaber:in zusammengestellt. Es erwarten Sie die akuten…
WeiterlesenSteuern & Recht für die Pflege
Die Anforderungen an Pflegedienstleiter steigen ständig. Mit unseren Webinaren zu steuerlichen und arbeitsrechtlichen Themen möchten wir Sie in Ihrer substanziellen Arbeit unterstützen. Einmal…
WeiterlesenPraxisnachfolge Generation iPhone: Sie machen es nur anders
In den kommenden zehn Jahren werden voraussichtlich bis zu 25 Prozent der Vertragsärzte ihre Praxen verkaufen. Die klassische Einzelpraxisnachfolge ist nur noch ein Modell. Die Generation Y macht es…
WeiterlesenETL ADVISION – Photovoltaikanlagen und Steuern – das sollten Sie wissen!
Mit dem Jahressteuergesetz 2022 gab es zahlreiche steuerliche Änderungen für Besitzer kleiner Photovoltaikanlagen. In unserem kostenfreien Webinar…
WeiterlesenZukunft Praxis: Der betriebswirtschaftliche Einstieg
Eine Gründung hat viele Facetten. Diese kann bei Null beginnen oder mit der Übergabe des Staffelstabes. Zudem können Sie alleine oder mit Partner(n) gründen. In…
WeiterlesenETL ADVISION SPEZIAL
Thema: Umsatzbeteiligung bei angestellten Zahnärzten – wie wirkt sich die Budgetierung aus?
WeiterlesenTelematikinfrastruktur (TI) – Die Revolution des Gesundheitswesens!
Die Telematikinfrastruktur ist der Grundstein für ein digitales Gesundheitswesen. Ab dem 01.01.2024 müssen alle ambulanten Pflegedienste und außerklinische Intensivpflegedienste…
WeiterlesenMitarbeiter gewinnen mit steuerfreien Benefits
Die selbstständigen Leistungserbringer stehen an einem Scheideweg, weg vom reinen Therapeuten – hin zum wirtschaftlich denkenden Unternehmer: Die Nachfrage der Bevölkerung nach den Leistungen ist…
WeiterlesenZukunft Praxis: Praxisnachfolge aus steuerrechtlicher Sicht
In diesen 30 Minuten erläutern unsere Steuerspezialisten die Möglichkeiten der Übertragung und die steuerlichen Aspekte beim Praxisabgeber. Welche steuerlichen Begünstigungen können Sie nutzen…
WeiterlesenInflationsausgleichsprämie: Offene Fragerunde mit Dr. Uwe P. Schlegel
Die gestiegenen Lebenshaltungskosten machen sich in jedem Portemonnaie bemerkbar. Normale Lohnsteigerungen können dies kaum kompensieren, insbesondere da von jedem…
WeiterlesenZukunft Praxis: Praxisnachfolge aus wirtschaftlicher Sicht
Welches ist der richtige Zeitpunkt, das Vorhaben Praxisverkauf konkret anzugehen und welchen Preis kann ich verlangen? Viele Fragen bewegen sie als Verkäufer. Schließlich wollen sie Ihr Lebenswerk…
WeiterlesenZukunft Pflege – Kennzahlen in der ambulanten Pflege
Kennzahlen in der ambulanten Pflege können vielfältig sein. Sie denken vielleicht, je mehr ich erhebe, desto einfacher die Auswertung? Dieses stimmt leider nicht….
WeiterlesenAchtung – Liquiditätsfluss, Anpassungen Steuervorauszahlungen
Steuervorauszahlungen sind Abschlagszahlungen auf die voraussichtliche Steuerschuld, die regelmäßig im laufenden Jahr an das Finanzamt gezahlt werden. Für eine…
WeiterlesenGute Mitarbeiter finden und binden- aber wie?
In aller Munde ist auch in diesem Jahr das Thema Fachkräftemangel. Daher freuen wir uns am Dienstag, den 07.02.2023 von 19:00 – 20:30 Uhr auf ein Webinar mit der Referentin Dr. Susanne Woitzik von…
WeiterlesenETL ADVISION auf der Messe TheraPro in Stuttgart 2023
Informieren, fortbilden, ausprobieren – die TheraPro Fachmesse + Kongress bietet ein breitgefächertes Angebot, das Physio- und Ergotherapeuten, Logopäden und Podologen nutzen können, um sich in…
WeiterlesenAntworten auf Fragen aus der Rechtspraxis
Arbeitszeiterfassungspflicht, Inflationsausgleichsprämie und Entgeltfortzahlung im Krankheitsfall inklusive eAU – unser Rechtsexperte Dr. Uwe P. Schlegel kennt die gesetzlichen Vorgaben…
WeiterlesenETL ADVISION SPEZIAL
Thema: Steuern und Recht im Gesundheitswesen – das gibt es 2023 zu beachten
WeiterlesenFrauen & Finanzen: Nichts zu verschenken! Mein Geld, meine Entscheidung 2023!
Hierbei geht es unter anderem um diese Fragen, die Ihnen sicherlich in Ihrem Praxisalltag begegnen: Wo habe ich Einsparpotential? Welche Förderungen kann ich nutzen? Inwieweit nutze ich…
WeiterlesenDie Arbeitszeit muss erfasst werden!
Dieses Urteil sorgte für Wirbel! In einer Mitteilung vom 13. September 2022 hat das Bundesarbeitsgericht (BAG) bekannt gegeben, dass Arbeitgeber verpflichtet seien,…
WeiterlesenSteuertipps zum Jahresanfang
Freibeträge, Zuschüsse und steuerliche Vorgaben verändern sich stetig. Das gilt natürlich auch für das Jahr 2023. Erhalten Sie einen kompakten Überblick der…
WeiterlesenDie Telematikinfrastruktur im Heilmittel-Sektor – wann nehmen wir endlich Fahrt auf?
Warum die Telematikinfrastruktur (TI) für Heilmittelerbringer bereits jetzt relevant ist, welche Chancen sich für den Therapeuten/Therapeutinnen mit der Digitalisierung bieten und welche rechtlichen…
WeiterlesenDie Arbeitszeit muss erfasst werden!
Im September 2022 hat das Bundesarbeitsgericht (BAG) für eine faustdicke Überraschung gesorgt. Es hat nämlich, ohne dass damit zu rechnen gewesen wäre entschieden,…
WeiterlesenZukunft Pflege: Insolvenz – Handeln, bevor es zu spät ist
„Es ist noch immer gutgegangen“ kann als Einstellung diesmal schiefgehen. Die Einschnitte durch die Tariftreuepflicht mit ihrer defizitären Refinanzierung…
WeiterlesenZukunft Pflege: Liquidität in der ambulanten Pflegeeinrichtung – ohne Moos nix los
Die Gewissheit, Ihre kurzfristigen Verbindlichkeiten stets bedienen zu können, ist ein wichtiger Indikator für die wirtschaftliche Gesundheit Ihrer Einrichtung,…
WeiterlesenDigitale Expertenrunde mit BFS: Steuer-Update 2023
Auch in 2023 setzt BFS ihre erfolgreiche und bewährte „Digitale Expertenrunde“ fort und ETL ADVISION ist mit dabei.
WeiterlesenZukunft Pflege: Tariftreuepflicht in der ambulanten Pflegeeinrichtung
Die Zeiten, in denen Sie in die Glaskugel schauen mussten, um sich mit der Tariftreuepflicht wirtschaftlich richtig auszurichten zu können, sind nach über drei…
WeiterlesenETL ADVISION SPEZIAL
Thema: Steuerrecht im Gesundheitswesen – Rückblick 2022 und Ausblick 2023 (Gast: Dietrich Loll, Steuerberater & Rechtsanwalt, ETL SteuerRecht Berlin)
WeiterlesenArbeitgeber SPEZIAL – Die Arbeitszeit muss erfasst werden!
Im September 2022 hat das Bundesarbeitsgericht (BAG) für eine faustdicke Überraschung gesorgt. Es hat nämlich, ohne dass damit zu rechnen gewesen wäre entschieden,…
WeiterlesenWebinarreihe Steuern und Recht für Apotheken: Steuerliche und rechtliche Überlegungen zum Jahresende
Im letzten Webinar in diesem Jahr geben wir Ihnen die wichtigsten Informationen zum Jahresende mit auf den Weg: Steuerliche und rechtliche Überlegungen zum Jahresende Steuerberaterinnen…
Weiterlesen„Sie fragen, wir antworten!“- Arbeitsrecht für die (Zahn-)Arztpraxis
In unserem letzten Termin in diesem Jahr unserer Webinarreihe „Sie fragen, wir antworten: Arbeitsrecht für die (Zahn-)Arztpraxis“ erhalten Sie dieses Mal aktuelle steuerliche und rechtliche Tipps…
WeiterlesenETL ADVISION SPEZIAL #11
Thema: Arbeitsrecht im Gesundheitswesen Rückblick 2022 und Ausblick 2023 (Gast: Dr. Uwe P. Schlegel)
WeiterlesenETL ADVISION Kompakt #21
Thema: Steigende Energiekosten – Maßnahmen und Förderungen (Gast: StBin Simone Dieckow, ETL ADVITAX Dessau-Roßlau)
WeiterlesenTariftreue – Refinanzierung, Verhandlungen mit den Kostenträgern
„Die Tariftreue ist aktuell kein neues Thema mehr, jedoch ist die Refinanzierung der gestiegenen Löhne weiterhin ein schwieriges Unterfangen, welches viele ambulante Einrichtungen zunehmend belastet….
WeiterlesenDas E-Rezept von A bis Z – von Annahme bis Zahlung
Für alle innovativen #Apotheken! Gemeinsam mit Softwareanbieter Apotechnik und scanacs betrachten wir den Workflow mit dem E-Rezept im…
WeiterlesenWebinarreihe zur Gründungsberatung für Medizinerinnen: Gründen Frauen anders? Frauen! gründen! anders!
Der Schritt in die Selbständigkeit bringt viel Verantwortung mit sich. Es gibt viele Fragen zu klären, aber ein gesunder Mut mit Blick auf die Vorteile ist dabei der beste Begleiter. Unsere Webinarreihe…
WeiterlesenETL ADVISION ApoAktuell Kompakt / Neuregelung des Sachbezugs: Gutscheine und Geldkarten – was sind die Neuerungen ab 2022?
Seit Jahren steht die Gesundheitsbranche vor einer immer weiter wachsenden Herausforderung, die sich durch die Corona-Krise zunehmend verschärfte: Der Fachkräftemangel…
WeiterlesenWebinar für junge Medizinerinnen: Mit der eigenen Praxis durchstarten
Als Frischexaminierte* kommt man in eine Praxis mit Chef*in, Mitarbeiter*innen, ggf. auch angestellten Ärzt*innen und Techniker*innen und muss sich dann in seine Rolle zu all diesen Beteiligten einfinden….
WeiterlesenETL ADVISION Kompakt #19
Thema: Praxisrente zur Mitarbeiterbindung (Gast: Björn Keinert, „Berater für Heilberufe“ – Bankbetriebswirt (FS))
WeiterlesenETL ADVISION auf der Messe therapie HAMBURG 2022
Eine innovative und zukunftsfähige Praxis wünschen sich sowohl Therapeuten als auch Patienten. Mit neuen Produkten, modernen Behandlungsmöglichkeiten sowie weiterentwickelten Konzepten für Praxismanagement…
WeiterlesenHerausforderung Fachkräftemangel: Lösungsansätze
Dieses kostenlose Online-Seminar zeigt Ihnen zwei mögliche Lösungen auf, wie Sie dem Fachkräftemangel in Ihrem Betrieb wirksam entgegenwirken können:
WeiterlesenETL ADVISION Kompakt #18
Thema: Fachkräftekompass (Gast: Christoph Soldanski, Branchenleitung Heilmittel, ETL ADVISION)
WeiterlesenDigitale Expertenrunde: Steuertipps zum Jahresende
Die „Digitale Expertenrunde: Steuertipps zum Jahresende“ der BFS health finance GmbH und ETL ADVISION lädt ein. Pandemie, Energiekrise und steigende Inflation sorgen für umfangreiche gesetzliche…
WeiterlesenETL ADVISION auf dem PDL Kongress 2022
Unsere Experten beim Treffpunkt für alle Leitungskräfte, Geschäftsführer und Inhaber in der ambulanten Altenhilfe Es ist soweit: Nachdem bereits in Dortmund und Würzburg…
Weiterlesen„Frauen & Finanzen: Sie fragen, wir antworten!“ – Liquidität
In unserer vierteljährlichen Online-Sprechstunde unterstützen wir Sie mit dem Know-How unserer Referentinnen: Sie fragen, wir antworten! Bei unserem letzten Termin in diesem Jahr, am…
WeiterlesenWebinarreihe „ApothekerInnen im Recht: Steuern und Recht für Apotheken“
Webinarreihe „ApothekerInnen im Recht: Steuern und Recht für Apotheken“ Weitere Infos folgen in Kürze Rechtsanwalt Dr. Uwe P. Schlegel informiert Sie zudem auf kurzweilige…
WeiterlesenDigitale Expertenrunde: Die Tierarztpraxis der Zukunft
Wie sieht die Tierarztpraxis der Zukunft aus? – Die „Digitale Expertenrunde“ der BFS health finance GmbH und ETL ADVISION lädt ein. Gerade in den vergangenen Corona-Jahren ist…
WeiterlesenETL ADVISION Kompakt #17
Thema: Grundsteuerwerterklärung – praktische Fragen (Karl Haußer, Steuerberater, ETL Bicher und Partner)
WeiterlesenSie fragen, wir antworten! Arbeitsrecht für die (Zahn)Arztpraxis
In unserer Webinarreihe „Sie fragen, wir antworten! Arbeitsrecht für die (Zahn)Arztpraxis“ erhalten Sie die Gelegenheit Ihre aktuellen arbeitsrechtlichen Fragen zu stellen. Von A wie Arbeitszeit…
WeiterlesenWebinarreihe für Pflegebetriebe „EINEN PFLEGEDIENST GRÜNDEN? Ja, genau mein Ding! So geht´s!“
Webinarreihe für Pflegebetriebe „EINEN PFLEGEDIENST GRÜNDEN? Ja, genau mein Ding! So geht´s!“ Die Gründung und Eröffnung eines eigenen Pflegebetriebes bringt viel Verantwortung mit…
WeiterlesenETL ADVISION SPEZIAL #8
Thema: Arbeitsrecht im Gesundheitswesen (Gast: Dr. Uwe P. Schlegel)
WeiterlesenETL ADVISION Kompakt #16
Thema: Energiepreispauschale – jetzt wird abgerechnet! (Gast: Marco Kranz. Steuerberater, ETL ADVIMED Koblenz)
WeiterlesenDigitale Lösungen erleichtern den Mitarbeitern die Arbeit, wenn Sie denn praxistauglich sind
Referenten: Petra Kinshofer, Steuerberaterin und Geschäftsführerin ADVISA Gmund Sebastian Cordes, Leitung Heilmittel bei…
WeiterlesenZukunft Praxis – Zahlen in Bewegung bringen
Aktuell ist die Chance für Physiotherapeuten riesengroß, ihre Stellung im Markt, ihre Bedeutung als Dienstleister im Gesundheitssektor auszubauen und zu festigen. Wenn Sie diese Chance ergreifen…
WeiterlesenWeichen stellen für die Zukunft – ETL ADVISION bei der Expopharm
33.000 Quadratmeter, 450 Aussteller, 100 Top-Speaker: Die Expopharm in München bietet ein spannendes Rahmenprogramm, das mit verschiedenen…
WeiterlesenZusammenfassung der steuer- und arbeitsrechtlichen Neuerungen für Ihre Mitarbeiter*innen im August/ September
Referenten: Steffen Pasler, Rechtsanwalt, ETL Rechtsanwälte Rostock Thomas Pech, Steuerberater und Geschäftsführer ETL…
WeiterlesenPhotovoltaik – Der Weg zum zufriedenen Mitarbeiter und ihrem neuen grünen Image
In unserem Seminar erfahren Sie alles rund um die steuerlichen Besonderheiten beim Betrieb einer Photovoltaikanlage – auf Ihrem Praxisgebäude oder auch auf Ihrem…
WeiterlesenMagic Words für gelungene Team-Kommunikation
Eine Gruppe von Menschen ist nicht gleich ein Team und unterscheidet sich deutlich. Im Ziel, in der Verantwortung und im Ergebnis. Und ob ich mit Einzelpersonen, Gruppen oder Teams spreche, hat Auswirkung…
WeiterlesenDas E-Rezept von A bis Z – Von Annahme bis Zahlung
Das E-Rezept von A bis Z – Von Annahme bis Zahlung. Am 07.09.2022 beleuchten wir von 15:00-16:30 Uhr in einem kostenfreien Webinar die neuen Wege und Möglichkeiten zur Prozessoptimierung…
WeiterlesenGute Mitarbeiter finden, fördern, binden
„Gute Mitarbeiter fallen ja nicht vom Himmel“ Das stimmt. Aber ist das ein Grund, den Kopf in den Sand zu stecken? Für viele ist das so. Zu wenig Zeit, zu…
WeiterlesenETL ADVISION Kompakt #15
Thema: E-Rezept und pharmazeutische Dienstleistungen (Gast Carmen Brünig, Steuerberaterin und Branchenleitung Apotheken bei ETL ADVISION)
WeiterlesenMindestlohnanhebung, was ist bei Arbeitnehmern, Minijobbern und Aushilfen zu beachten?
Zum 1. Juli 2022 ist der gesetzliche Mindestlohn bereits auf 10,45 Euro pro Stunde gestiegen. Ab 1. Oktober wird steigt der Stundenlohn weiter an. Mindestens 12…
WeiterlesenÄnderung der Arbeitsverträge erforderlich!
Schon ab dem 1. August 2022 drohen Bußgelder, denn ab dort gelten weitgehende Änderungen des Nachweisgesetzes. Hier wurde umfangreich geregelt, dass der Arbeitgeber dem Arbeitnehmer die wesentlichen…
WeiterlesenÄnderung der Arbeitsverträge erforderlich!
Erfahren Sie in dem Webinar alles, um drohende Bußgeldzahlungen zu vermeiden.
WeiterlesenETL ADVISION Kompakt #14
Thema: Digitales Finanzmanagement in der (Zahn-)Arztpraxis (Gast Martin Buhl von CURE finance)
WeiterlesenETL ADVISION Arbeitgeber Spezial
In den nächsten Wochen und Monaten kommen auf Arbeitgeber eine Vielzahl an Neuerungen und Herausforderungen zu. Die ab September umzusetzende Energiepreispauschale…
WeiterlesenDie Energiepreispauschale in der Lohnabrechnung – was müssen Arbeitgeber wissen?
Die Energiepreispauschale muss über die Arbeitgeber an viele Mitarbeiter ausgezahlt werden. Erfahren Sie, an welche Arbeitnehmer die Auszahlung erfolgen muss,…
WeiterlesenLetztes Update: Liquidität in Zeiten von Tariftreue
Nach dem 01. September drohen die derzeitigen Unsicherheiten durch die Wahl der Tarife einerseits und der Refinanzierung durch die Kostenträger andererseits wahr zu werden. Der erste Indikator, dass…
WeiterlesenE-Recruiting – Neue Wege bei der Mitarbeitersuche
Alle suchen Mitarbeiter. Trotzdem haben Sie den Anspruch, gute und teamkompatible neue Therapeutinnen und Therapeuten zu finden. „Und genau dafür müssen Sie neue Wege gehen“ sagt Coach Thomas…
WeiterlesenE-Recruiting – Neue Wege bei der Mitarbeitersuche
Alle suchen Mitarbeiter. Trotzdem haben Sie den Anspruch, gute und teamkompatible neue Therapeutinnen und Therapeuten zu finden. „Und genau dafür müssen Sie…
WeiterlesenDie Energiepreispauschale in der Lohnabrechnung – was müssen Arbeitgeber wissen?
In weniger als einem Monat ist es soweit: die Energiepreispauschale tritt in Kraft. 300 Euro werden durch den Arbeitgeber an die Mitarbeiter ausgezahlt. Doch dabei…
WeiterlesenETL ADVISION Kompakt #13
Thema: Jameda – was tun gegen negative Bewertungen (Gast RA Jens Reinighaus)
WeiterlesenETL ADVISION SPEZIAL #6
Thema: Das Nachweisgesetz 2022 – was Arbeitgeber jetzt tun müssen – Gast: Dr. Uwe P. Schlegel
WeiterlesenETL ADVISION SPEZIAL #5
Thema: Systempraxen im Gesundheitswesen und Aktuelles zu MVZs – Gast. Dr. Lars Lindenau
WeiterlesenTariftreuepflicht Teil 3 – Warum wirft die Refinanzierung so viele Fragen auf und was kann erwartet werden?
Im dritten Teil der Serie wird ein Blick auf die Refinanzierung in den verschiedenen Bundesländern geworfen. Erfahren Sie, wie die Bundesländer die Refinanzierung umsetzen wollen, wie weit die Entscheidungen…
WeiterlesenTariftreuepflicht Teil 2 – Wie wird gerechnet und was bedeutet das für die Gehaltsabrechnungen und Arbeitsverträge?
Der zweite Teil der Serie thematisiert die Bedeutung der Tariftreuepflicht für die eigene Lohnbuchhaltung sowie notwendige Anpassungen von Arbeitsverträgen. Durch die Tariftreuepflicht sind die Mitarbeitergruppen…
WeiterlesenTariftreuepflicht Teil 1 – Wer ist von der Tariftreuepflicht betroffen? Wir klären Detailfragen zu Einrichtungen, Mitarbeitern und Meldeverfahren.
Zu Beginn der Serie werden die Grundlagen der Tariftreuepflicht erläutert. Erfahren Sie, welche Einrichtungen und Mitarbeiter von der Tariftreuepflicht betroffen sind und welche Besonderheiten beim…
WeiterlesenETL ADVISION Kompakt #12
Thema: Gewerbliche Infizierung einer Berufsausübungsgemeinschaft (Gast StB Christian Johannes)
WeiterlesenZukunft Praxis – Zahlen in Bewegung bringen
Aktuell ist die Chance für Physiotherapeuten riesengroß, ihre Stellung im Markt, ihre Bedeutung als Dienstleister im Gesundheitssektor auszubauen und zu festigen. Wenn Sie diese Chance ergreifen…
Weiterlesen„Sie fragen, wir antworten!“- Arbeitsrecht für die (Zahn-)Arztpraxis
In unserer neuen Webinarreihe…
WeiterlesenETL ADVISION SPEZIAL #4
Zufriedene und motivierte Angestellte, eine stärkere Bindung und eine höhere Identifikation der Mitarbeiter mit dem Unternehmen sind die Wünsche vieler Arbeitgeber….
WeiterlesenZukunft Pflege – Bedeutung der hohen Inflation für Pflegeeinrichtungen – Kostentreiber erkennen und Gegenmaßnahmen ergreifen
Die aktuell historisch hohen Kostensteigerungen beeinflussen das Handeln jedes Einzelnen in unserer Gesellschaft. Als Einrichtungsbetreiber müssen Sie mehrfach handeln, denn Ihre Pflegeeinrichtung…
WeiterlesenWebinarreihe „ApothekerInnen im Recht: Steuern und Recht für Apotheken“
Unsere beiden Referentinnen Carmen Brünig und Silke Voigt informieren Sie im ersten Teil über die aktuellen steuerlichen Themen und Rechtsanwalt Dr. Uwe P. Schlegel ergänzt im zweiten Teil des Webinars…
WeiterlesenZukunft Pflege – Pflege am Limit – Webinare zum Lohnvergleich und dem Fachkräftekompass mit Ideen zur Steigerung der Arbeitgeberattraktivität
Der Fachkräftemangel hat die Pflegebranche fest im Griff. Die Nachfrage nach qualifiziertem Personal im Gesundheitswesen wächst und wächst. Doch die passenden Bewerber fehlen. Neue Fachkräfte zu…
WeiterlesenETL ADVISION Kompakt #10
ETL ADVISION hat mit der neuen (Kurz-)Webinarreihe erstmalig ein Nachrichtenformat für Ärzte, Zahnärzte und weitere Berufsgruppen aus dem Gesundheitswesen geschaffen,…
WeiterlesenZukunft Praxis – Zahlen in Bewegung bringen
Aktuell ist die Chance für Physiotherapeuten riesengroß, ihre Stellung im Markt, ihre Bedeutung als Dienstleister im Gesundheitssektor auszubauen und zu festigen. Wenn Sie diese Chance ergreifen…
WeiterlesenETL ADVISON Meinungsbarometer – digitale Buchführung, Banking und Finanzmanagement – so funktioniert es und spart wertvolle Zeit!
Die digitale Entwicklung des Gesundheitswesens rückte ETL ADVISION mit dem exklusiven Meinungsbarometer „der amazonisierte Patient – was Versandhandelskunden und Patienten gemeinsam haben“ in…
WeiterlesenREFRESH YOUR BUSINESS – erfolgreich starten und bleiben
20.06. – 27.06.2022 jeweils von 18:00 – 19:00, am Wochenende von 11:00 – 12:00 Uhr Die Anforderungen an Existenzgründer:innen und langjährig arbeitende Therapeut:innen steigen ständig. …
WeiterlesenZukunft Pflege – PKW-Spezial – vom Erwerb bis zur Überlassung an Mitarbeiter wirtschaftlich optimal gestalten
Insbesondere für ambulante Pflegeeinrichtungen ist der Fuhrpark eine nicht unbeachtliche Kostenposition. Gerade deshalb macht es Sinn, alle steuerlichen und wirtschaftlichen Tricks und Kniffe für…
Weiterlesen„Frauen & Finanzen: Sie fragen, wir antworten!“ Investitionen
In unserer vierteljährlichen Online-Sprechstunde unterstützen wir Sie mit dem Know-How unserer Referentinnen: Sie fragen, wir antworten! Dieses Mal beschäftigen wir uns mit dem Thema…
WeiterlesenDie Lohnkostenoptimierung als Mittel der Mitarbeitermotivation in Zeiten hoher Inflation
In diesen Zeiten hoher Kostensteigerungsraten sind kreative Ansätze zum Ausgleich gefragt. Dies betrifft auch Sie als Arbeitgeberin und Arbeitgeber. Mit guten Angeboten zur Lohnkostenoptimierung können…
WeiterlesenZukunft Pflege – Pflege am Limit – Webinare zum Lohnvergleich und dem Fachkräftekompass mit Ideen zur Steigerung der Arbeitgeberattraktivität
Der Fachkräftemangel hat die Pflegebranche fest im Griff. Die Nachfrage nach qualifiziertem Personal im Gesundheitswesen wächst und wächst. Doch die passenden Bewerber fehlen. Neue Fachkräfte zu…
WeiterlesenETL ADVISION Meinungsbarometer – digitale Arztpraxis im Visier – Live Demo Telemedizin Teil I: Halsschmerzen
Durch das ETL ADVISION-Meinungsbarometer „Der amazonisierte Patient“ wird deutlich, dass Patienten immer mehr digitale Lösungen für ihre Gesundheitsversorgung wünschen. Janine Peine, Steuerberaterin…
WeiterlesenETL ADVISION Kompakt #9
ETL ADVISION hat mit der neuen (Kurz-)Webinarreihe erstmalig ein Nachrichtenformat für Ärzte, Zahnärzte und weitere Berufsgruppen aus dem Gesundheitswesen geschaffen,…
WeiterlesenETL ADVISON Meinungsbarometer – digitale Zeiterfassung und Personalplanung
Innovative Mitarbeiter mögen innovative Arbeitgeber. Mobile Zeiterfassung auf dem Smartphone erledigt intuitiv und sicher die Dokumentation der Arbeitszeiten. Ist zu der mobilen Zeiterfassung eine…
WeiterlesenDie hohe Inflationsrate und ihre Auswirkungen auf die Wirtschaftlichkeit in ihrer Praxis
Die aktuell historisch hohen Kostensteigerungen beeinflussen das Handeln jedes Einzelnen in unserer Gesellschaft. Als Selbständige oder Selbstständiger müssen Sie doppelt denken, denn Ihre Praxis…
WeiterlesenApoAktuell Kompakt – Neuregelung des Sachbezugs
Herr Steuerberater Christian Johannes gibt Ihnen am Dienstag, den 31. Mai 2022, um 13:00-13:45 Uhr einen Überblick über verschiedene Gehaltsextras. Bei einem Blick auf die Gehaltsabrechnung…
WeiterlesenETL ADVISION Kompakt #8
ETL ADVISION hat mit der neuen (Kurz-)Webinarreihe erstmalig ein Nachrichtenformat für Ärzte, Zahnärzte und weitere Berufsgruppen aus dem Gesundheitswesen geschaffen,…
WeiterlesenGrünes Licht für Corona-Impfungen in Apotheken – ein erster Erfahrungsbericht aus der Apothekenpraxis!
Es ist ein kleiner Meilenstein, den die Apotheken mit dem Startschuss am 8. Februar 2022 gelegt haben. Frau Apothekerin Miriam Oster berichtet am Dienstag, den 17. Mai 2022 um 19:00-20:00 Uhr im Interview…
WeiterlesenKrankengymnastik am Gerät – gewinnbringende Perspektive und weit mehr als nur 5 Geräte
Sie denken darüber nach KGG in Ihre Praxis zu integrieren oder arbeiten bereits damit. Diese Therapieform wurde durch den Kostenträger deutlich aufgewertet und schafft somit mehr Anreize für die…
WeiterlesenZukunft Pflege – Refinanzierung von Personalkosten in der Pflege
Zum ersten September soll die sogenannte Tariftreuepflicht kommen, die für viele Pflegeeinrichtungen eine deutliche Erhöhung der Personalkosten bedeutet. Deshalb ist eine rechtzeitige Refinanzierung…
WeiterlesenETL ADVISION Kompakt #7
ETL ADVISION hat mit der neuen (Kurz-)Webinarreihe erstmalig ein Nachrichtenformat für Ärzte, Zahnärzte und weitere Berufsgruppen aus dem Gesundheitswesen geschaffen,…
WeiterlesenZukunft Praxis – Zahlen in Bewegung bringen
Aktuell ist die Chance für Physiotherapeuten riesengroß, ihre Stellung im Markt, ihre Bedeutung als Dienstleister im Gesundheitssektor auszubauen und zu festigen. Wenn Sie diese Chance ergreifen…
WeiterlesenDas Wunder der positiven Sprache
Geredet wird viel – kommuniziert selten. Sprache ist die Kleidung der Gedanken. Ein Wort weglassen, ein Wort ersetzen und schon geht unser Gespräch in eine komplett andere Richtung. Keine aketenwissenschaft…
WeiterlesenETL ADVISION SPEZIAL #3
Im Rahmen der Grundsteuerreform müssen 2022 alle Immobilien in Deutschland neu bewertet werden. Demnach sind Grundstücksbesitzer bundesweit verpflichtet, im Zeitraum…
WeiterlesenDas Gesundheitszentrum – All-In One Lösungen aus einer Hand
Bernd Schranz betont immer wieder die Wichtigkeit, sich gerade heute über unser „Mind-set“, also unsere Denkweise stets klar zu werden. Der Weg vom Patienten zum Kunden ist da ein gutes und lohnendes…
WeiterlesenETL ADVISION Kompakt #6
ETL ADVISION hat mit der neuen (Kurz-)Webinarreihe erstmalig ein Nachrichtenformat für Ärzte, Zahnärzte und weitere Berufsgruppen aus dem Gesundheitswesen geschaffen,…
WeiterlesenDer Weg zum Gesundheitsanbieter – Rehasport als Chance verstehen
In diesem Webinar vermittelt uns Sven Schönborn als Vorsitzender des RehaVitalisPlus e.V. alles rund um den Gesundheitssport und Rehasport. Er wagt dabei den Blick über den Tellerrand der Gesetzlichen…
WeiterlesenWebinarreihe „ApothekerInnen im Recht: Steuern und Recht für Apotheken“
Unsere beiden Referentinnen Carmen Brünig und Silke Voigt informieren Sie im ersten Teil über die aktuellen steuerlichen Änderungen und Rechtsanwalt Dr. Uwe P. Schlegel ergänzt im zweiten Teil des…
WeiterlesenApoAktuell Kompakt – Brainrunning – Betriebsanleitung für das Gehirn
Wir laden Sie herzlichst zu unserer kostenlosen Veranstaltungsreihe ApoAktuell Kompakt für Apotheker:innen – am Mittwoch, den 27. April 2022, um 19:00-20:00 Uhr – ein. Herr…
WeiterlesenTreffen Sie unsere Experten auf der ALTENPFLEGE Messe 2022
Die „Altenpflege 2022“ als Leitmesse und Zentrum der nationalen Pflegebranche findet vom 26. bis 28. April auf dem Messegelände in Essen statt! Am neuen Standort…
Weiterlesen„Sie fragen, wir antworten!“- Arbeitsrecht für die (Zahn-)Arztpraxis
In unserer neuen Webinarreihe…
WeiterlesenGrundsteuerreform – alle Heilmittelerbringer müssen 2022 handeln
Ihre Praxis befindet sich in einer eigenen Immobilie oder Sie besitzen anderes Immobilienvermögen wie z. B. ein Vermietungsobjekt oder Ihr Eigenheim? Dann besteht für Sie Mitte des Jahres 2022 Handlungsbedarf,…
WeiterlesenMedizinische EMS als Profit-Center in der Physiotherapie
Das Webinar richtet sich an innovative Praxisbetreiber, die mit einem wissenschaftlich evaluierten Therapiekonzept ein zusätzliches wirtschaftliches Standbein aufbauen wollen. Lassen Sie sich nicht…
WeiterlesenFranchise und Systempraxen im Gesundheitswesen – erste Schritte für Ärzte, Zahnärzte und weitere Gesundheitsberufe
Die erste Innovationskonferenz von ETL ADVISION am 29.03.2022 hat Franchisemodelle und Systempraxen in den Fokus unseres Gesundheitssystems gerückt. Welche Möglichkeiten lassen sich für Ärzte, Zahnärzte…
WeiterlesenETL ADVISION SPEZIAL #2
Immer mehr Menschen fliehen aufgrund des Krieges aus der Ukraine, viele davon nach Deutschland. Hier suchen sie Schutz und hoffen, sich eine sichere Zukunft aufbauen…
WeiterlesenFrauen & Finanzen: Sie fragen, wir antworten!
In unserer vierteljährlichen Online-Sprechstunde unterstützen wir Sie mit dem Know-How unserer Referentinnen: Sie fragen, wir antworten!Dieses Mal beschäftigen wir uns mit dem Thema Altersvorsorge…
WeiterlesenTherapeutische Mehrwerte mit Medizinischer EMS
Mehr und mehr Heilmittelerbringer integrieren die Medizinische EMS in ihr Behandlungsschema. Aus der Therapie, für die Therapie – wie Sie mit dieser modernen Form der Elektrotherapie erfolgreich…
WeiterlesenZukunft Praxis – Zahlen in Bewegung bringen
Aktuell ist die Chance für Physiotherapeuten riesengroß, ihre Stellung im Markt, ihre Bedeutung als Dienstleister im Gesundheitssektor auszubauen und zu festigen. Wenn Sie diese Chance ergreifen…
WeiterlesenZukunft Pflege – Grundsteuerreform – alle (Pflege-)Immobilienbesitzer müssen 2022 handeln
Ihre Pflegeeinrichtung befindet sich in einer eigenen Immobilie oder Sie besitzen anderes Immobilienvermögen wie z. B. ein Vermietungsobjekt oder Ihr Eigenheim? Dann besteht für Sie Mitte des Jahres…
WeiterlesenETL ADVISION SPEZIAL #1
Ab dem 16. März 2022 müssen laut §20a Infektionsschutzgesetz (IfSG) Beschäftigte im Gesundheitswesen in Deutschland einen Immunitätsnachweis gegen Covid-19…
WeiterlesenVerändertes Kundenverhalten „im Zeitalter der Digitalisierung“
Wir laden Sie herzlichst zu unserer kostenlosen Veranstaltungsreihe ApoAktuell Kompakt für Apotheker:innen ein. Kommunikations-Expertin Frau Rubina Ordemann informiert Sie am Mittwoch, den 06. April…
WeiterlesenWebinar für junge Medizinerinnen: Meine 1. Steuererklärung
Aller Anfang ist schwer – einmal im Jahr steht bei angestellten und selbständigen Ärztinnen die Steuererklärung an. Was gibt es alles zu beachten? Wann und wie muss ich meine erste Steuererklärung…
WeiterlesenETL ADVISION Zukunft Pflege – Beschäftigung von ukrainischen Flüchtlingen
Wegen des Krieges fliehen immer mehr Menschen aus der Ukraine, viele davon nach Deutschland. Hier suchen sie Schutz und hoffen, sich eine sichere Zukunft aufbauen zu können. Pflegeeinrichtungen und…
WeiterlesenETL ADVISION Kompakt #5
ETL ADVISION hat mit der neuen (Kurz-)Webinarreihe erstmalig ein Nachrichtenformat für Ärzte, Zahnärzte und weitere Berufsgruppen aus dem Gesundheitswesen geschaffen,…
WeiterlesenNeue Grundsteuerreform 2022 zwingt Grundstückseigentümer zum zeitnahen Handeln – auch Apotheken!
In einer Online Veranstaltung wird Frau Steuerberaterin Susanne Borzym (ETL ADMEDIO) über die neuen Kriterien und Fristen informieren. Des Weiteren wird Sie aufzeigen, welche Vorbereitungen schon heute…
WeiterlesenFranchise für Ärzte – Neue Wege für das Gesundheitswesen
Bei der Innovationskonferenz von ETL ADVISION und dem Deutschen Franchiseverband am 29. März 2022 in Berlin kommen Entscheider aus der Gesundheitsbranche mit der Ärzteschaft und Existenzgründern…
WeiterlesenUnsere Experten sind auf der Leitmesse für die Heilmittelbranche in Ost- und Süddeutschland mit dabei
Es ist entschieden: Die therapie Leipzig, die führende nationale Branchenplattform für Therapie, medizinische Rehabilitation und Prävention in der Messestadt Leipzig findet statt! Vom 24….
WeiterlesenETL ADVISION Kompakt #4
ETL ADVISION hat mit der neuen (Kurz-)Webinarreihe erstmalig ein Nachrichtenformat für Ärzte, Zahnärzte und weitere Berufsgruppen aus dem Gesundheitswesen geschaffen,…
WeiterlesenZukunft Praxis – Zahlen in Bewegung bringen
Aktuell ist die Chance für Physiotherapeuten riesengroß, ihre Stellung im Markt, ihre Bedeutung als Dienstleister im Gesundheitssektor auszubauen und zu festigen. Wenn Sie diese Chance ergreifen…
WeiterlesenDas 1 x1 der vermeidbaren Fehler in der Zahnarztpraxis
Sie kennen es bestimmt: Die Komplexität der Praxisführung wird immer größer und erfordert Ihre ganze Aufmerksamkeit. Gleichzeitig wächst zudem die Vielfalt der Fragestellungen unaufhörlich. Es…
WeiterlesenArbeitgeber Spezial #5: Aktuelles zur Impfpflicht in Gesundheitsberufen
Am 16. März tritt die sog. berufsbezogene Impfpflicht für Beschäftigte im Gesundheitswesen in Kraft. Mit ihr treten in der praktischen Umsetzung viele Fragen für die verantwortlichen Arbeitgeber…
WeiterlesenZeiterfassung und Personalplanung in der Heilmittelpraxis
Mobilität bestimmt den Praxisalltag sehr. Da scheint es wichtig, den Bedürfnissen der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter entgegenzukommen. Arbeitgeber, die ihren Mitarbeitern den „Komfort“ anbieten…
WeiterlesenCyberkriminalität macht keinen Halt vor Apotheken!
Wir laden Sie herzlichst zu unserer kostenlosen Veranstaltungsreihe ApoAktuell Kompakt für Apotheker:innen ein. Unser Experte Herr RA Hennig Hamann (Kanzlei Voigt) informiert Sie am Mittwoch, den 09….
WeiterlesenTeil 2: ETL ADVISION Meinungsbarometer – digitale Arztbesuche im Visier
Immer mehr Patienten wünschen sich mehr digitale Angebote für ihre Gesundheitsversorgung in deutschen Arztpraxen – diese aber stehen der Entwicklung teilweise skeptisch gegenüber. Das zeigen die…
WeiterlesenETL ADVISION Kompakt #3
ETL ADVISION hat mit der neuen (Kurz-)Webinarreihe erstmalig ein Nachrichtenformat für Ärzte, Zahnärzte und weitere Berufsgruppen aus dem Gesundheitswesen geschaffen,…
WeiterlesenUpdate zur Tariftreuepflicht in der Pflege
Welcher Handlungsbedarf besteht für Pflegeeinrichtungen durch die Richtlinien zur Umsetzung der sog. Tariftreuepflicht und wie sind die regional üblichen Entgeltniveaus richtig zu deuten? Janine Peine…
WeiterlesenTeil 1: ETL ADVISON Meinungsbarometer – digitale Arztbesuche im Visier: angewandte Telemedizin in der Abrechnung nach EBM
Immer mehr Patienten wünschen sich mehr digitale Angebote für ihre Gesundheitsversorgung in deutschen Arztpraxen – diese aber stehen der Entwicklung teilweise skeptisch gegenüber. Das zeigen die…
WeiterlesenWebinarreihe „ApothekerInnen im Recht: Steuern und Recht für Apotheken“
Unsere beiden Referentinnen Carmen Brünig und Silke Voigt gehen dabei auf folgende Punkte ein: Testzentren, Immunkarten, Corona-Schutzimpfungen, Impfzertifikate und geben einen Ausblick auf die Änderungen…
WeiterlesenTariftreuepflicht für Pflegeeinrichtungen – Unterstützung bei der Entscheidungsfindung
Ab dem 01.09.2022 wird für alle Pflegeeinrichtungen die sogenannte Tariftreuepflicht gelten. Tarifungebundene Pflegeeinrichtungen dürfen dann das „regional übliche Entgeltniveau“…
WeiterlesenWie Ihnen Humor zu mehr Erfolg verhilft
„Wer viel arbeitet macht viele Fehler, wer wenig arbeitet macht wenig Fehler, wer nicht arbeitet macht keine Fehler.“ Dieser Spruch, dessen Quelle unbekannt ist, macht deutlich: Fehler sind…
WeiterlesenETL ADVISION Kompakt #2
Mit einem neuen Live-Webinar für Ärzte, Zahnärzte und weitere Berufsgruppen aus dem Gesundheitswesen startet ETL ADVISION ins Kalenderjahr 2022. Die ETL Steuerberaterin…
WeiterlesenZukunft Praxis – Zahlen in Bewegung bringen
Aktuell ist die Chance für Physiotherapeuten riesengroß, ihre Stellung im Markt, ihre Bedeutung als Dienstleister im Gesundheitssektor auszubauen und zu festigen. Wenn Sie diese Chance ergreifen…
WeiterlesenArbeitgeber Spezial #4: Aktuelles zur Impfpflicht in Gesundheitsberufen
Am 16. März tritt die sog. berufsbezogene Impfpflicht für Beschäftigte im Gesundheitswesen in Kraft. Mit ihr treten in der praktischen Umsetzung viele Fragen für die verantwortlichen Arbeitgeber…
WeiterlesenWebinarreihe „Frauen & Finanzen“: Sie fragen, wir antworten!
Vierteljährlich geben wir Ihnen die Gelegenheit, online Ihre aktuellen Fragen zu stellen. Die beiden Steuerberaterinnen Christina Trocha & Maxi-Karine Stamer beantworten Ihnen diese live und Christine…
WeiterlesenETL ADVISION Kompakt #1
Mit einem neuen Live-Webinar für Ärzte, Zahnärzte und weitere Berufsgruppen aus dem Gesundheitswesen startet ETL ADVISION ins Kalenderjahr 2022. Ab dem 04.02.2022…
WeiterlesenStolpersteine bei der Tariftreuepflicht – Fehler vermeiden
Die praktische Umsetzung der sog. „Tariftreuepflicht“ verursacht bei Pflegeeinrichtungen viel Unsicherheit. Andreas Ditter vom bad eV stellt den aktuellen Rechtsstand und mögliche Auswirkungen…
WeiterlesenBrainrunning – Betriebsanleitung für das Gehirn
Kundennamen vergessen, Autoschlüssel verlegt oder „war es Durchwahl 34 oder doch 43?“. Das kennt jeder, es muss aber nicht sein. Für einige Dinge hat jeder Mensch ein nahezu hundertprozentiges…
WeiterlesenJETZT richtig handeln – Impfpflicht für Heilmittelerbringer
Mit Blick auf die intensiv diskutierte einrichtungsbezogene Impfpflicht ab dem 16. März 2022, die im „Gesetz zur Stärkung der Impfprävention gegen Covid-19“ beschlossen wurde, gibt es große…
WeiterlesenJETZT richtig handeln – Impfpflicht für Pflegeeinrichtungen
Mit Blick auf die intensiv diskutierte einrichtungsbezogene Impfpflicht ab dem 16. März 2022, die im „Gesetz zur Stärkung der Impfprävention gegen Covid-19“ beschlossen wurde, gibt es große…
WeiterlesenGesellschaftsform: Welche ist für mich jetzt die richtige?
Die Heilmittelbranche ändert sich in ihrer Wirtschaftlichkeit und damit auch die strukturellen Anforderungen in der einzelnen Heilmittel-Praxis. Ob bei Gründung der eigenen Praxis oder, wie…
WeiterlesenPhysiotherapeutische Leistungen – Mit oder ohne Umsatzsteuer abrechnen?
Physiotherapeuten müssen vor der Abrechnung ihrer Leistungen gegenüber Patienten und Kassen immer noch einmal in sich gehen. Ist die Leistung nun umsatzsteuerfrei oder doch umsatzsteuerpflichtig?…
WeiterlesenApoAktuell: Arbeitsrechtliche Aspekte zu den aktuellen Corona-Maßnahmen
In einem kostenlosen ApoAktuell Webinar informiert ETL ADVISION am Dienstag, den 18. Januar 2022, um 13:00-13:45 Uhr kompakt über die rechtlichen Rahmenbedingungen und deren Konsequenzen. Die aktuelle…
WeiterlesenArbeitgeber Spezial #3: Impfpflicht in Gesundheitsberufen
Die nach wie vor hohen Infektionszahlen in Deutschland und das Vordringen der Omikron-Variante in Europa lassen einen erneuten Lockdown immer wahrscheinlicher werden. Noch vor Jahreswechsel verschärfen…
WeiterlesenSie fragen, wir antworten! Arbeitsrecht für die (Zahn-)Arztpraxis
In unserer neuen Webinarreihe „Sie fragen, wir antworten! Arbeitsrecht für die (Zahn)Arztpraxis.“ geben wir Ihnen vierteljährlich die Gelegenheit, online Ihre aktuellen arbeitsrechtlichen Fragen zu stellen.
WeiterlesenArbeitgeber Spezial #2: Aktuelles zu Testpflicht, Quarantäne und AU in Gesundheitsberufen
Löst sich die Verwirrung in der Gesundheitsbranche nun auf? Die gesetzliche Grundlage im Infektionsschutzgesetz zur 3G-Pflicht für medizinisches Personal in Praxen und anderen Gesundheitseinrichtungen…
WeiterlesenArbeitgeber Spezial: Aktuelles zu Testpflicht, Quarantäne und AU in Heilmittelpraxen
Seit dem 24. November gilt laut neuem Infektionsschutzgesetz die 3G-Regel am Arbeitsplatz. Eine Vorgabe, die bei den betroffenen Arbeitgebern und Arbeitnehmern für Unsicherheit bezüglich der praktischen…
WeiterlesenImmer schön flüssig bleiben! Wie steuern Sie die Privatliquidation in Ihrer Praxis?“
WNL-Webinar für Ärztinnen Schwerpunkt GOÄ: Eine einwandfreie und übersichtliche Rechnung rundet den Gesamteindruck einer Praxis ab und liefert einen wichtigen Baustein für…
WeiterlesenAblauf und Herausforderungen der Tariftreuepflicht für Pflegeeinrichtungen
Ab dem 1. September 2022 müssen alle Pflegeeinrichtungen einen Tarifvertrag bzw. Arbeitsvertragsrichtlinien einer Kirche (AVR K) abgeschlossen haben oder die…
WeiterlesenImmer schön flüssig bleiben! Wie steuern Sie die Privatliquidation in Ihrer Praxis?
WNL-Webinar für Zahnärztinnen Schwerpunkt GOZ: Eine einwandfreie und übersichtliche Rechnung rundet den Gesamteindruck einer Praxis ab und liefert einen wichtigen Baustein…
WeiterlesenWebinarreihe „ApothekerInnen im Recht: Steuern und Recht für Apotheken“
Am 25.11.2021 erhalten Sie „Tipps zum Steuern sparen – kurz vor Jahresende – was Apotheker:Innen wissen sollten“ durch die Steuerberaterinnen Carmen Brünig und Silke Voigt. Investitionen…
WeiterlesenHeilmittel ExpertenForum
Endlich haben wir wieder die Chance, uns persönlich zu treffen. Zuletzt war dies am 11.03.2020 ebenfalls im Horch Museum möglich. Und diejenigen, die uns zum ersten Mal besuchen, begrüßen wir ebenso…
WeiterlesenOnline-Webinar: 2. E-REZEPT SUMMIT
ETL Rechtsanwältin Aigerim Rachimow gibt als Expertin im 3. Diskussionspanel „Das sichere E-Rezept“ Auskunft. Mit der Frage, wo die Apotheken wenige Wochen vor Einführung…
WeiterlesenWebinarreihe zur Gründungsberatung für Medizinerinnen „Gründen Frauen anders? Frauen! gründen! anders!“
Der Schritt in die Selbständigkeit bringt viel Verantwortung mit sich. Natürlich. Es gibt viele Fragen zu klären, aber ein gesunder Mut mit Blick auf die Vorteile ist dabei der beste Begleiter. Und…
WeiterlesenKernprozesse in der Pflege digital gestalten
Einen modernen, wirtschaftlich stabilen und für Mitarbeiter attraktiven Pflegedienst zu führen, in dem alle Prozesse ineinandergreifen und nichts herunterfällt ist eine große Herausforderung. Wer…
WeiterlesenKernprozesse in der Pflege digital gestalten
Einen modernen, wirtschaftlich stabilen und für Mitarbeiter attraktiven Pflegedienst zu führen, in dem alle Prozesse ineinandergreifen und nichts herunterfällt ist eine große Herausforderung. Wer…
WeiterlesenUnterschiedliche Persönlichkeitsstile managen!
Wir alle sind Individuen und dennoch sind unsere Reaktionen vorhersehbar. Sonja Mitreuter, Trainerin & Unternehmensberaterin spricht über unterschiedliche Persönlichkeitsstile und deren Stärken…
WeiterlesenKernprozesse in der Pflege digital gestalten
Einen modernen, wirtschaftlich stabilen und für Mitarbeiter attraktiven Pflegedienst zu führen, in dem alle Prozesse ineinandergreifen und nichts herunterfällt ist eine große Herausforderung. Wer…
WeiterlesenDigitaler Prozessablauf Pflege
Unser Kooperationspartner Jan Sprenger (NOVENTIcare) und Steuerberater Thomas Mochnik (ETL ADVIMED Hamburg) zeigen Ihnen Wege auf, wie Sie Ihr Unternehmen auf die zukünftigen digitalen Veränderungen…
WeiterlesenMandanten fragen, Experten antworten
Inhalte Überprüfung der Marktchancen Überprüfung der Marktchancen der Einrichtungen bezogen auf zu erwartende Einnahmen im Verhältnis zu den Ausgaben –…
WeiterlesenKernprozesse in der Pflege digital gestalten
Einen modernen, wirtschaftlich stabilen und für Mitarbeiter attraktiven Pflegedienst zu führen, in dem alle Prozesse ineinandergreifen und nichts herunterfällt ist eine große Herausforderung. Wer…
WeiterlesenWebinarreihe „Frauen & Finanzen“: Sie fragen, wir antworten!
Happy Money, happy Life – so bekommen Sie Ihre Finanzen in den Griff. In unserer Online-Sprechstunde unterstützen wir Sie mit dem Know-How unserer Referentinnen: Sie fragen, wir antworten! Sie…
WeiterlesenKernprozesse in der Pflege digital gestalten
Einen modernen, wirtschaftlich stabilen und für Mitarbeiter attraktiven Pflegedienst zu führen, in dem alle Prozesse ineinandergreifen und nichts herunterfällt ist eine große Herausforderung. Wer…
WeiterlesenWNL-Webinarreihe „Sie fragen, wir antworten: Arbeitsrecht für die (Zahn-)Arztpraxis“
In dieser neuen WNL-Webinarreihe erhalten Mediziner*innen die Gelegenheit, online ihre aktuellen arbeitsrechtlichen Fragen zu stellen. Rechtsanwalt Dr. Uwe P. Schlegel beantwortet diese: Von A wie Arbeitszeit…
WeiterlesenMandanten fragen, Experten antworten
Inhalte Überprüfung der Marktchancen Überprüfung der Marktchancen der Einrichtungen bezogen auf zu erwartende Einnahmen im Verhältnis zu den Ausgaben –…
WeiterlesenMandanten fragen, Experten antworten
Inhalte Überprüfung der Marktchancen Überprüfung der Marktchancen der Einrichtungen bezogen auf zu erwartende Einnahmen im Verhältnis zu den Ausgaben –…
WeiterlesenWNL-Webinarreihe „Einen Pflegedienst gründen? Ja, genau mein Ding! So geht´s!“
Die Gründung und Eröffnung eines eigenen Pflegebetriebes bringt viel Verantwortung mit sich. Von der Betreuung der Patienten bis zum stabilen Management des Betriebs gibt es viele Fragen zu klären….
WeiterlesenMandanten fragen, Experten antworten
Inhalte Überprüfung der Marktchancen Überprüfung der Marktchancen der Einrichtungen bezogen auf zu erwartende Einnahmen im Verhältnis zu den Ausgaben –…
WeiterlesenKernprozesse in der Pflege digital gestalten
Einen modernen, wirtschaftlich stabilen und für Mitarbeiter attraktiven Pflegedienst zu führen, in dem alle Prozesse ineinandergreifen und nichts herunterfällt ist eine große Herausforderung. Wer…
WeiterlesenKernprozesse in der Pflege digital gestalten
Einen modernen, wirtschaftlich stabilen und für Mitarbeiter attraktiven Pflegedienst zu führen, in dem alle Prozesse ineinandergreifen und nichts herunterfällt ist eine große Herausforderung. Wer…
WeiterlesenDirektabrechnung zwischen Apotheken und Kostenträgern: Eine steuerrechtliche und juristische Betrachtung
Die Einführung des E-Rezepts bringt erhebliche Veränderungen für Apotheken, Krankenkassen und Ihre Kund:innen mit sich. Die Hoffnung ist groß, dass dadurch die damit verbundenen Prozesse einfacher…
WeiterlesenNeues One-Stop-Shop-Verfahren (OSS-Verfahren) zwingt Unternehmer zum Handeln!
In Zusammenarbeit mit dem Bundesverband Deutscher Versandapotheken (BVDVA) informieren wir Sie über die steuerlichen Neuerungen und wichtigen Punkte, die sich bei innergemeinschaftlichen Fernverkäufen…
WeiterlesenLassen Sie sich nicht abhängen – Digitaler Anschluss der Pflege an die Telematikinfrastruktur
Das Digitale-Versorgung-Gesetz und das Patientendaten-Schutzgesetz haben den Weg freigemacht: die Pflege wird an das digitale Gesundheitsnetz angebunden. Damit steht Ihr Arbeitsalltag, der von Bürokratie…
WeiterlesenLassen Sie sich nicht abhängen – Digitaler Anschluss der Pflege an die Telematikinfrastruktur
Das Digitale-Versorgung-Gesetz und das Patientendaten-Schutzgesetz haben den Weg freigemacht: die Pflege wird an das digitale Gesundheitsnetz angebunden. Damit steht Ihr Arbeitsalltag, der von Bürokratie…
WeiterlesenKernprozesse in der Pflege digital gestalten
Einen modernen, wirtschaftlich stabilen und für Mitarbeiter attraktiven Pflegedienst zu führen, in dem alle Prozesse ineinandergreifen und nichts herunterfällt ist eine große Herausforderung. Wer…
WeiterlesenLassen Sie sich nicht abhängen – Digitaler Anschluss der Pflege an die Telematikinfrastruktur
Das Digitale-Versorgung-Gesetz und das Patientendaten-Schutzgesetz haben den Weg freigemacht: die Pflege wird an das digitale Gesundheitsnetz angebunden. Damit steht Ihr Arbeitsalltag, der von Bürokratie…
WeiterlesenLassen Sie sich nicht abhängen – Digitaler Anschluss der Pflege an die Telematikinfrastruktur
Das Digitale-Versorgung-Gesetz und das Patientendaten-Schutzgesetz haben den Weg freigemacht: die Pflege wird an das digitale Gesundheitsnetz angebunden. Damit steht Ihr Arbeitsalltag, der von Bürokratie…
WeiterlesenLassen Sie sich nicht abhängen – Digitaler Anschluss der Pflege an die Telematikinfrastruktur
Das Digitale-Versorgung-Gesetz und das Patientendaten-Schutzgesetz haben den Weg freigemacht: die Pflege wird an das digitale Gesundheitsnetz angebunden. Damit steht Ihr Arbeitsalltag, der von Bürokratie…
WeiterlesenLassen Sie sich nicht abhängen – Digitaler Anschluss der Pflege an die Telematikinfrastruktur
Das Digitale-Versorgung-Gesetz und das Patientendaten-Schutzgesetz haben den Weg freigemacht: die Pflege wird an das digitale Gesundheitsnetz angebunden. Damit steht Ihr Arbeitsalltag, der von Bürokratie…
WeiterlesenLassen Sie sich nicht abhängen – Digitaler Anschluss der Pflege an die Telematikinfrastruktur
Das Digitale-Versorgung-Gesetz und das Patientendaten-Schutzgesetz haben den Weg freigemacht: die Pflege wird an das digitale Gesundheitsnetz angebunden. Damit steht Ihr Arbeitsalltag, der von Bürokratie…
WeiterlesenLassen Sie sich nicht abhängen – Digitaler Anschluss der Pflege an die Telematikinfrastruktur
Das Digitale-Versorgung-Gesetz und das Patientendaten-Schutzgesetz haben den Weg freigemacht: die Pflege wird an das digitale Gesundheitsnetz angebunden. Damit steht Ihr Arbeitsalltag, der von Bürokratie…
WeiterlesenPflegemindestlohn – Arbeitsrechtliche Neuerungen
Durch die 4. Pflegearbeitsbedingungsverordnung wird die Fälligkeit der Vergütung an die Mitarbeiter auf den letzten Bankarbeitstag des jeweiligen Monats geregelt. Hierdurch ensteht ein neuer Liquiditätsbedarf…
WeiterlesenFuhrparkmanagement – Umstellung auf e-Autos, macht das Sinn?
In Zeiten des Klimawandels wird das Thema Umwelt und Emissionen besonders groß geschrieben. Zugleich sind auch in der Heilmittelbranche Praxisfahrzeuge ein aufkommendes Thema. Aktuell setzen sich daher…
WeiterlesenKG ZNS & sensomotorisch-perzeptive Ergo – Was dann? Was noch?
Dieses Online-Seminar befasst sich umfänglich mit dem Thema Schlaganfall und Rehabilitationsmaßnahmen der oberen und unteren Extremität, die über das übliche Maß der bekannten und bewährten Therapieansätze…
WeiterlesenCorona-Maßnahmen und Arbeitsschutz – wie geht das überein?
Der Arbeitsalltag der Inhaberinnen und Inhaber von Heilmittelpraxen verlangt organisatorisch und rechtlich Einiges ab und überfordert manchmal auch. Die häufigen Neuerungen und Änderungen von Vorgaben…
WeiterlesenExpertengespräche und Fachvorträge rund um die aktuelle Heilmittelverordnung
Als Branchenexperten im Heilmittelmarkt unterstützen wir Sie bestmöglich im Umgang mit der neuen Verordnung. Aus diesem Grund veranstalten wir am 30.01.2021, von 9:00 bis 14:00 Uhr, den digitalen…
WeiterlesenFuhrparkmanagement – Umstellung auf e-Autos, macht das Sinn?
In Zeiten des Klimawandels wird das Thema Umwelt und Emissionen besonders groß geschrieben. Zugleich sind auch in der Heilmittelbranche Praxisfahrzeuge ein aufkommendes Thema. Aktuell setzen sich daher…
WeiterlesenHeilmittel ExpertenForum – Online Seminar
Erhöht sich der Mindestlohn, dürfen Minijobber aufgrund der Minijob-Grenze nur weniger Stunden arbeiten. Zudem erhöhen sich die Umlagesätze der Arbeitgeberversicherung. Wie komme ich da raus? Interviewpartnerin:
WeiterlesenHeilmittel ExpertenForum – Onlineseminar
Alle 4 Jahre wieder: Ablauf einer Sozialversicherung Prüfung, Welche Unterlagen müssen vorrätig gehalten werden? Wie läuft diese ab? Wir geben Antworten auf Ihre Fragen! Interviewpartner:…
Weiterlesen