„Unternehmerische Entscheidungen bestimmen über den Erfolg Ihrer Praxis“
Wann: 17. November 2023 I Wo: Humboldt Carré Berlin I Beginn: 8:30 Uhr
Auf dem ETL ADVISION Kongress zeigen wir Ihnen, welche Weichen Sie stellen können, um den Wandel im Gesundheitswesen langfristig in der eigenen Praxis sicher selbst zu gestalten. Gemeinsam mit Entscheidern der Gesundheitswirtschaft diskutieren wir die aktuellen Entwicklungen und ihre Auswirkungen auf die ambulante Versorgung.
Für Ärzte aller Fachgruppen, aber auch für alle anderen Interessenten bietet der Kongress inspirierende Panels und Vorträge von hochspezialisierten Experten aus Politik, Wirtschaft und Praxis.
Unser Ziel ist es, ärztlichen Leistungserbringern im ambulanten Sektor Zukunftsperspektiven in einem sich wandelnden Umfeld aufzuzeigen, praxisnahe Handlungsoptionen anzubieten, die eine nachhaltige und erfolgreiche Tätigkeit am Markt ermöglichen. Dabei werden die aktuellsten Regularien aus Vertragsarztrecht, Berufsrecht, Gesellschaftsrecht, Arbeitsrecht und Steuerrecht beleuchtet und mit unternehmerischen und betriebswirtschaftlichen Aspekten kombiniert, um ganzheitliche branchenspezifische Lösungen für ambulante Leistungserbringer zu erhalten.
Nutzen Sie den Kongress, um sich rechtsübergreifend zu informieren und praktische Tipps für die eigene Praxis, Anstellung und weitere berufliche Ausrichtung zu erhalten, damit Sie Ihr medizinisches Unternehmen erfolgreich durch die Veränderungen im Gesundheitswesen steuern und/oder sich als angestellte/r Arzt/Ärztin zukunftssicher im Markt positionieren.
- Auswirkungen der demografischen Entwicklung auf unser Gesundheitswesen
- Bedeutung von Wandel und Reformen auf die Berufsausübung ambulanter Leistungserbringer
- Kooperationen und Netzwerke im Wandel
- die Zukunft der ambulanten Versorgung
- mehr Patienten – weniger Mitarbeiter – wie soll das gehen?
- keine Versorgung ohne Mitarbeiter – Tipps für attraktive Arbeitgeber
- Notfall Praxis – Risikomanagement richtig steuern
- Aktuelles und Highlights aus Steuern und Recht im Gesundheitswesen
- Verleihung des Franziska-Tiburtius-Preis der Womens Networking Lounge
![]() |
Katrin-C. Beyer, LL.M. ist Rechtsanwältin und Fachanwältin für Medizinrecht und ist bei den ETL Rechtsanwälten in Köln tätig. Ihre Fachspezialisierung hat sie im Gesellschaftsrecht der Heilberufe sowie im Arbeitsrecht im Gesundheitswesen. |
![]() |
Janine Peine ist Steuerberaterin und Fachberaterin Gesundheitswesen (IBG/HS Bremerhaven) und verantwortet innerhalb der ETL Gruppe die Spezialisierung auf das Gesundheitswesen – ETL ADVISION, der sich bundesweit rd. 120 Steuerberatungskanzleien angeschlossen haben. |
![]() |
Marc Müller ist Steuerberater und Vorstand der ETL AG, Er hat im Jahr 2007 den Grundstein für die Spezialisierung auf das Gesundheitswesen gelegt und ETL ADVISION gegründet. |
|
Prof. Dr. med. Frank Ulrich Montgomery ist Radiologe und Ärztefunktionär. Montgomery war von 2011 bis 2019 Präsident der Bundesärztekammer und ist seit 2019 deren Ehrenpräsident. |
|
Dipl. pol. Susanne Müller ist Geschäftsführerin beim Bundesverband Medizinische Versorgungszentren – Gesundheitszentren – Integrierte Versorgung e. V. |
|
Dr. Susanne Eble ist studierte Diplom Medizin-Ökonomin mit Master in Health-Care-Management. Sie hat fast 20 Jahre das Gesundheitsmanagement der BERLIN CHEMIE AG geleitet, und lehrt seit 1. September 2023 an der EU|FH Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM). |
|
Steffen Biese ist CEO & Founder von Workbee. Workbee bietet Fach- und Hilfskräften in sozialen Berufen eine digitale Job- und Karriereplattform und bedürfnisorientierte Jobvermittlung für ein erfülltes Berufsleben. |
|
Fabian Blanck verantwortet als CSO (Chief Strategy Officer) die Unternehmensentwicklung und Strategie bei Eterno. Das Unternehmen hat die Arztpraxis neu gedacht: zeitgemäß, digital und mit dem Fokus auf Patient:innen und deren Gesundheit. |
|
Christina Fabich ist seit mehr als sieben Jahren bei der apobank. Angefangen als Beraterin für selbstständige Heilberufe, verantwortet sie heute als Abteilungsleiterin das Zentrale Geschäftspartnermanagement und ist Mitglied der Geschäftsleitung Partnervertrieb sowie Aufsichtsratsmitglied der Finanz Service GmbH der Apobank. |
|
Dr. Ilias Tsimpoulis ist seit Mai 2022 Chief Medical Officer und Vice President Strategy des europäischen E-Health Unternehmens Doctolib. Zuvor verantwortete er als Geschäftsführer das Unternehmenswachstum der Doctolib GmbH. |
|
Sonja Becker ist als Abteilungsleiterin Consulting bei BFS health finance GmbH tätig. Sie verfügt über langjährige Erfahrung in der Führung und war vor ihrem wechsel zur BFS health finance Gmbh 2015 Geschäftsführerin der UG-MaS GmbH. |
|
Pia Roggendorff-Jentsch ist Rechtsanwältin und Fachanwältin für Erbrecht. Auch Sie ist in der Kanzlei der ETL Rechtsanwälte Köln tätig und auf das Erb- und Familienrecht, die Beratungspolice und das Kaufrecht spezialisiert. |
|
Dr. Uwe P. Schlegel ist Geschäftsführer der ETL Rechtsanwälte GmbH, sein Spezialgebiet ist das Arbeitsrecht im Gesundheitswesen. Die ETL Rechtsanwälte bieten mit mehr als 300 Rechtsanwälten eine bundesweite, auf eine Vielzahl von Rechtsgebieten spezialisierte anwaltliche Beratung für Unternehmen und Unternehmer. |
|
Dr. jur. Lars Lindenau ist als Rechtsanwalt seit mehr als neun Jahren bei den ETL Rechtsanwälten in Erlangen tätig. Seine Fachspezialisierung hat er im Gesellschaftsrecht, insbesondere für Heilberufler. |
|
Jörg Hahn ist als Rechtsanwalt und Fachanwalt für Handels- und Gesellschaftsrecht bei den ETL Rechtsanwälten in Erfurt tätig und verfügt über langjährige Erfahrung in der gesellschaftsrechtlichen Beratung von Heilberuflern. |
|
Aigerim Rachimow ist als Rechtsanwältin, Fachanwältin für Arbeitsrecht und Fachanwältin für Medizinrecht bei den ETL Rechtsanwälten in Rostock tätig und verfügt über langjährige Erfahrung in der Beratung von Heilberuflern auf dem Gebiet des Medizinrechts sowie des Arbeitsrechts im Gesundheitswesen. |
|
Dr. Jürgen R. Karsten ist Steuerberater und hat bei ETL ADVISION Beraterfunktion und ist für die Kooperationen innerhalb der Branche zuständig. |
BASISPARTNER
PREMIUMPARTNER
Als Standesbank der Ärzte, Zahnärzte, Apotheker, Tierärzte und anderer Heilberuflerinnen und Heilberufler verfügt die apoBank über ein bundesweit einzigartiges Geschäftsmodell. Sie berät die Angehörigen der Heilberufe in jeder Lebensphase, vom Studium über die Anstellung oder Selbständigkeit bis in den Ruhestand – auch über Finanzdienstleistungen hinaus. Als Finanzierungspartnerin im Gesundheitsmarkt begleitet sie zudem die Standesorganisationen, Berufsverbände, Einrichtungen der Gesundheitsversorgung und Unternehmen im Gesundheitsmarkt.
Doctolib ist eines der führenden europäischen E-Health-Unternehmen bei der digitalen Transformation im Gesundheitswesen. Mit intelligenten Softwarelösungen für Praxen und Kliniken entlastet Doctolib Ärzt:innen und Gesundheitsfachkräfte und optimiert die Patientenversorgung über Fachgruppen und Sektoren hinweg. Über die Doctolib-App und Website können Patient:innen jederzeit und von überall aus auf Gesundheitsleistungen zugreifen und ihre eigene Gesundheit sowie die ihrer Angehörigen verwalten.
Der Hartmannbund – Verband der Ärztinnen und Ärzte Deutschlands e.V. vertritt als freier Verband die beruflichen, wirtschaftlichen und sozialen Interessen aller Ärzt:innen, Zahnärzt:innen und Medizinstudierenden in Deutschland – unabhängig vom Fachgebiet, ob niedergelassen, angestellt oder im öffentlichen Gesundheitsdienst tätig. Frei und unabhängig, auf Bundes- und Länderebene, in Politik, Selbstverwaltung und der Öffentlichkeit.
Die Women´s Networking Lounge ist das Business-Netzwerk für Medizinerinnen und Zahnärztinnen. Der Verein ist mit regionalen Netzwerktreffen seit 2011 an rund 50 Standorten aktiv und bietet seit 2020 auch Online-Seminare an. Wir sind stolz auf 100 Veranstaltungen und Webinare im Jahr: Unsere Events fördern die Sichtbarkeit und Vernetzung der Medizinerinnen untereinander und unterstützen sie durch den Wissensinput in ihrer Rolle als Führungskraft.
Unterkunft in der Nähe – The Westin Grand
Bis zum 13.10.2023 haben Sie die Möglichkeit auf ein ETL-Zimmerkontingent im The Westin Grand zu zugreifen. Für einen Einzelzimmerpreis von 179 €/Nacht inkl. Frühstück nennen Sie bitte das Stichwort „ETL“ bei Ihrer Buchung im Hotel.
Hier steht die Umgebungskarte zum Download für Sie bereit.
Der ETL ADVISION Kongress Healthcare Tax & Law bietet Gelegenheit zur Diskussion, gewährt neue Blicke auf das ambulante Gesundheitswesen und ermöglicht einen offenen Austausch mit Networking-Ausklang.
Die Women‘s Networking Lounge zeichnet eine Preisträgerin für ihre besondere Idee mit dem Franziskus-Tiburtius-Preis aus. Teilnehmen können Medizinerinnen aus Deutschland. In Referenz an die Namensgeberin des Preises werden Ärztinnen auf neuen Wegen gesucht – Pionierinnen, die etwas wagen. Der Award ist mit 10.000 € dotiert. Bewerbungen sind hier möglich.
PARTNER des Kongresses
MEDIENPARTNER des Kongresses