Startseite | eBook – Steuervergünstigungen für Mitarbeitende

eBook – Steuervergünstigungen für Mitarbeitende

Publikationen

ETL ADVISION und Doctolib veröffentlichen gemeinsames eBook

Das Gehalt ist oft ein wesentliches Kriterium, das bei der Wahl für oder gegen einen Arbeitgeber herangezogen wird. Dabei spielen Höhe und Gestaltung des Gehaltes eine Rolle. Die verschiedenen Sachbezüge und Zuschüsse haben ebenfalls einen nicht unerheblichen Einfluss. Zum einen auf das Nettogehalt und damit auf das Einkommen, zum anderen auf die Wahl für einen bestimmten Arbeitgeber. Zugleich bestimmen sie aber auch die Höhe der gesamten Lohnkosten des Arbeitgebers.

Wie sich die jeweiligen Kombinationen der unterschiedlichen Gehaltsbestandteile auf die Lohnsteuer und Sozialversicherungsbeiträge auswirken, kann dabei genauso vielfältig wie verwirrend sein“, sagt Janine Peine, Steuerberaterin und Leitung von ETL ADVISION. Aus diesem Grund haben ETL ADVISION, Deutschlands führende Steuerberater im Gesundheitswesen, und Doctolib ein gemeinsames eBook ‚Steuervergünstigungen für Mitarbeitende‘ veröffentlicht.

Die gemeinsame Broschüre von ETL ADVISION und Doctolib gibt Arbeitgebern einen Überblick darüber, wie die verschiedenen Steuervergünstigungen sinnvoll kombiniert und den Mitarbeitenden ansprechende Zusatzleistungen geboten werden können.

Neben den Grundlagen zur Lohnkostenoptimierung oder Klassiker-Benefits wie Gutscheinen und Sachbezügen geht die Broschüre auch auf weitere Themen wie finanzielle Beteiligungen in Sachen Gesundheit, Kinderbetreuung und Umzug oder Bezuschussungen für Fahrten und Verkehrsmittel ein. Aspekte, die zu einem sozialverantwortungsvollen und nachhaltigem Handeln gehören. „Durch das verantwortungsbewusste Handeln haben Arbeitgeber die Möglichkeit als attraktiver und nachhaltiger wahrgenommen zu werden. Das kann für beide Seiten ein Gewinn sein. Arbeitgeber können leichter Personal gewinnen und die Zufriedenheit der Mitarbeitenden nimmt zu. Beides wiederum hat möglicherweise positiven Einfluss auf die (unternehmerische) Leistung. Ein Potenzial, was in der heutigen Zeit des Arbeitnehmermarktes nicht unterschätzt werden darf“, so Peine weiter.

Über das Thema sprach Janine Peine als Gast auch in dem Podcast „What’s up Doc? – Sprechstunde mal anders“. Die Folge kann hier gehört werden.

 

ANSPRECHPARTNER


Janine Peine
Steuerberaterin
Fachberaterin für Gesundheitswesen (IBG/HS Bremerhaven)

Mail: etl-advision@etl.de


Alle Kontaktdaten

Wir verwenden Cookies

Entscheiden Sie selbst, ob diese Website neben funktionell zum Betrieb der Website erforderlichen Cookies auch Betreiber-Cookies sowie Cookies für Tracking und Targeting verwenden darf. Weitere Details finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Einstellungen individuell anpassen Einstellungen jetzt speichern Alle Cookies ablehnen und speichern Alle Cookies zulassen und speichern
x