ETL ADVISION Webinarreihe - Ich weiß was, was du nicht weißt
In unserem praxisnahen Webinar zeigen wir Ihnen, welche arbeitsrechtlichen und steuerlichen Rahmenbedingungen Sie beachten müssen – und wie Sie durch kluge Gestaltung Ihre Praxis als attraktiven Arbeitgeber positionieren.
Themen im Überblick
Mitarbeiter 65+
– Welche Beschäftigungsmöglichkeiten gibt es für Ruheständler?
– Rentenrechtliche und arbeitsrechtliche Besonderheiten
Minijob & Midijob
– Lohnkosten, Meldung, Arbeitszeiten – was ist Pflicht, was möglich?
– Sozialversicherungsrechtliche Stolpersteine
Mindestlohn & Praktikum
– Welche Arten von Praktika sind zulässig und wann greift der Mindestlohn?
– Einsatzmöglichkeiten für Schüler, Studierende und Umsteiger
Flexible Arbeitszeitmodelle
– Teilzeit, Gleitzeit, Vertrauensarbeitszeit – was ist realistisch und rechtssicher?
– Dokumentationspflichten & Arbeitszeiterfassung
Arbeitgeberattraktivität
– Wie gewinne und binde ich Fachkräfte?
– Benefits, Kommunikation, moderne Arbeitskultur
Praxisbeispiele und Fälle
– Was tun bei Krankheit, Kündigung oder Vertragsverstoß?
– Gestaltungsspielräume und Musterlösungen
Ihre Referenten
Christoph Soldanski, ETL ADVISION Branchenleitung Therapeuten
Aigerim Rachimow, Rechtsanwältin, ETL Rechtsanwälte Rostock
Katja Beck, Steuerberaterin, ADVISA Kassel
Für wen ist das Webinar geeignet?
- Praxisinhaber:innen in Physiotherapie, Ergotherapie, Logopädie & Co.
- Praxismanager:innen
- Therapeut:innen mit Personalverantwortung
- Alle, die Personal einstellen oder beschäftigen wollen
Sichern Sie sich Ihren Platz und machen Sie Ihre Praxis zukunftssicher – mit klarem rechtlichen und steuerlichen Überblick!