Startseite | Aktuelles | Fortbildungskosten steuerlich richtig geltend machen
Veröffentlichung
10.05.2021

Fortbildungskosten steuerlich richtig geltend machen

Fortbildungskosten steuerlich richtig geltend machen

Man lernt nie aus – Das gilt im Privaten wie auch im Beruflichen und dort insbesondere auch für Ergotherapeuten. Für sie ist Fortbildung nicht nur ein Kann, sondern sogar ein Muss. Ungeachtet dessen ist und bleibt Fortbildung jedoch schon alleine deshalb wichtig, um auf dem Markt zu bestehen und höherwertige Leistungen anbieten sowie abrechnen zu können. Doch was muss der niedergelassene Ergotherapeut beachten, wenn er sich selbst weiterbilden bzw. seine Mitarbeiter unterstützen will? Auf jeden Fall sollte er die steuerlichen Fallstricke kennen, die rund um Fortbildungskosten existieren.

 

Weitere interessante Artikel

Wir verwenden Cookies

Entscheiden Sie selbst, ob diese Website neben funktionell zum Betrieb der Website erforderlichen Cookies auch Betreiber-Cookies sowie Cookies für Tracking und Targeting verwenden darf. Weitere Details finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Einstellungen individuell anpassen Einstellungen jetzt speichern Alle Cookies ablehnen und speichern Alle Cookies zulassen und speichern
x